10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.1.4. Stichprobenverteilung nach ArbeitgeberInnen<br />

Abbildung 17 zeigt die Stichprobenverteilung nach ArbeitgeberInnen. Caritas hat mit<br />

12,1% aller Jobinserate den größten Anteil in der Stichprobe. <strong>Die</strong> Diakonie (4,7%), SOS<br />

Kinderdorf (3,4%), Pro Mente (2,9%), Lebenshilfe (2,9%) und das Hilfswerk (2,9%) sind<br />

die weiteren ArbeitgeberInnen bei über zehn Jobinseraten in der Stichprobe. <strong>Die</strong> übrigen<br />

271 Inserate (71%) sind auf 174 unterschiedliche ArbeitgeberInnen aufgeteilt.<br />

Abbildung 17: Stichprobenverteilung nach ArbeitgeberIn (eigene Darstellung)<br />

N = 381<br />

271<br />

11 11 11 13<br />

18<br />

46<br />

Hilfswerk<br />

Lebenshilfe<br />

Pro Mente<br />

SOS Kinderdorf<br />

Diakonie<br />

Caritas<br />

Sonstige<br />

<strong>Die</strong> unterschiedlichen ArbeitgeberInnen lassen sich in vier unterschiedliche Unternehmensformen<br />

einteilen: in Vereine, Gesellschaften (u.a. GmbH, gem.GmbH, AG),<br />

öffentliche Träger und Stiftungen. <strong>Die</strong> Vereine sind mit 59,8% am häufigsten vertreten,<br />

gefolgt <strong>von</strong> Gesellschaften, die ein Viertel aller Jobinserate liefern. Auf öffentliche Träger<br />

fallen 13,9% und auf Stiftungen 0,8% der Stellenbeschreibungen.<br />

Abbildung 18: Stichprobenverteilung nach Organisationsform (eigene Darstellung)<br />

0,8%<br />

13,9%<br />

Vereine<br />

25,5%<br />

Gesellschaften<br />

59,8%<br />

Öffentliche Träger<br />

Stiftungen<br />

N = 381<br />

4.5.1.5. Stichprobenverteilung nach Professionsbezeichnung<br />

<strong>Die</strong> Professionsbezeichnung für die gesuchte Stelle ist in 84% aller Inserate „SozialarbeiterInnen“.<br />

In 9,7% lautet die Professionsbezeichnung „SozialpädagogInnen“ und in den<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!