10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IT</strong>-Kompetenz-Angaben<br />

in Prozent<br />

4.5.3.2.3. Art der Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>: Vergleich <strong>Fach</strong>- und Führungskraft<br />

<strong>Die</strong> Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> wurden kategorisiert in direkte und indirekte Angaben<br />

(siehe 4.3.2.3.). Abbildung 27 zeigt, um welche Art <strong>von</strong> Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> es<br />

sich handelt, wenn welche angegeben wurden (n=216), und einen Vergleich nach Positionsart.<br />

In Stellenbeschreibungen für <strong>Fach</strong>kräfte, in denen <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> verlangt<br />

werden, sind zu 61% direkte und zu 70,1% indirekte Angaben gemacht worden. Bei den<br />

Führungskräften sind zu 56,4% direkt und zu 92,3% indirekt notwendige <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong><br />

angegeben. Außerdem enthalten die Stellenbeschreibungen für Führungskräfte fast zur<br />

Hälfte direkte und indirekte Angaben. <strong>Die</strong>ser Unterschied nach Positionsart ist nicht signifikant<br />

(Z=1,258, p=0,084).<br />

Abbildung 27: direkte oder indirekte Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> im Positionsartenvergleich<br />

(eigene Darstellung)<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

n = 216<br />

29,9%<br />

nur direkte<br />

Angaben<br />

7,7%<br />

39,0%<br />

43,6%<br />

nur indirekte<br />

Angaben<br />

31,1%<br />

48,7%<br />

direkte und<br />

indirekte<br />

Angaben<br />

Art der Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong><br />

<strong>Fach</strong>kraft<br />

(n = 177)<br />

Führungskraft<br />

(n = 39)<br />

Z = 1,258<br />

p = 0,084<br />

4.5.3.2.4. Anzahl der <strong>IT</strong>-Kompetenz-Angaben: Vergleich <strong>Fach</strong>- und Führungskraft<br />

Nachdem bereits Unterschiede zwischen <strong>Fach</strong>- und Führungskräften im Vergleich der<br />

Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> und in der Art der Angaben festgestellt werden konnten,<br />

ist zu überprüfen, ob sich auch die Anzahl der verschiedenen <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> unterscheidet.<br />

Der Mittelwert für die Anzahl der <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> bei <strong>Fach</strong>kräften beträgt 2,84<br />

(n=177, SD=1,948) und bei Führungskräften 4,97 (n=39, SD=3,082). <strong>Die</strong>s bedeutet, dass<br />

Führungskräfte zu 75% mehr unterschiedliche <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> benötigen als <strong>Fach</strong>kräfte.<br />

<strong>Die</strong> Differenz der Anzahl der Nennungen <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> im Positionsartvergleich ist<br />

hoch signifikant (Z=1,749, p=0,004).<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!