10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.4. Hauptstudie: Datenerfassung mit SPSS<br />

<strong>Die</strong> Datenerhebung und -erfassung dauerte <strong>von</strong> Dezember 2012 bis Februar 2013. Aufgrund<br />

der Erfahrungen aus der Vorstudie wurde die Datenerfassung mit dem Programm<br />

SPSS durchgeführt. 77<br />

Für die Studie wurde eine SPSS Datei angelegt und das Kategoriensystem mit den Variablen<br />

eingetragen 78 , dieser Vorgang wird in der Literatur „Kodierung“ genannt und gehört<br />

zur 1. Phase der Datenauswertung mittels SPSS (vgl. <strong>Die</strong>kmann 2006: 547).<br />

Durch die Nutzung der zuvor beschriebenen Online-Suchmaschinen wurden die Jobinserate<br />

gefunden. <strong>Die</strong>se wurden in weiterer Folge einzeln als Dokument abgespeichert und mit<br />

der laufenden Fallnummer versehrt. Entsprechend dem Kategoriensystem wurden im SPSS<br />

die Laufnummer und die Quelle eingetragen. In weiterer Folge wurden die Stellenbeschreibungen<br />

durchgelesen und überprüft, ob sich auf diese Stelle ein/eine SozialarbeiterIn<br />

bewerben konnte. War dies der Fall, wurde kontrolliert, ob es sich hierbei um ein noch<br />

nicht ausgewertetes Jobinserat handelte. <strong>Die</strong> Hereinnahme ein und desselben Inserates<br />

(Dublette genannt) würde die Ergebnisse verfälschen, da dieses Inserat eine doppelte Gewichtung<br />

hätte. Um Dubletten ausschließen zu können, wurden die Variablen „Institution“,<br />

„Arbeitsort“, „Handlungsfeld“ und falls notwendig weitere Variablen verglichen. <strong>Die</strong>s<br />

wurde mit der Suchfunktion in SPSS durchgeführt. Stellte sich heraus, dass das Stellengesuch<br />

eine Dublette ist, wurde es für die weiteren Erhebungen ausgeschlossen und als<br />

Dublette vermerkt.<br />

Bei der Erhebung der weiteren Variablen gab es im Grunde zwei Arten. <strong>Die</strong> eine Gruppe<br />

sind die Variablen, welche sich aus der präzisen Nennung im Jobinserat ergaben (z.B.<br />

Professionsbezeichnung, <strong>IT</strong>-Kenntnisse und MS-Office-Kenntnisse). <strong>Die</strong> anderen sind<br />

jene, die aufgrund der Beschreibung (z.B. Bestimmung des Handlungsfeldes oder Führungskraft/<strong>Fach</strong>kraft)<br />

oder indirekten Angaben (z.B. Stundenausmaß/-art) zu bestimmen<br />

waren. <strong>Die</strong> Erfassung der ersten Gruppe ist somit nachvollziehbar, aber die Bestimmung<br />

der zweiten Gruppe bedarf einer genaueren Beschreibung der Vorgehensweise.<br />

77 SPSS ist ein Programm zur statistischen Datenanalyse und aufgrund der einfach und übersichtlich gestalteten<br />

Oberflächen sehr benutzerInnenfreundlich (vgl. Raab-Steiner, Benesch 2010: 64f).<br />

78 Siehe „Hauptstudie: Kategoriensystem“<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!