10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Direkte <strong>IT</strong>-Angaben<br />

in Prozent<br />

Kenntnisse werden zu 38% bei <strong>Fach</strong>kräften und zu 31,8% bei Führungskräften (χ²=0,296,<br />

p=0,586) direkt verlangt, Word-Kenntnisse zu 36,1% und 31,8% (χ²=0,147, p=0,701),<br />

PowerPoint zu 27,8% und 31,8% (χ²=0,147, p=0,702) und Outlook zu 29,6% und 31,8%<br />

(χ²=0,042, p=0,838). Angaben zu PC-Kenntnissen sind bei <strong>Fach</strong>kräften in 9,3% und bei<br />

Führungskräften in 18,2% der Fälle zu finden (χ²=1,514, p=0,218). Auch bei den Internetkenntnissen<br />

(<strong>Fach</strong>kräfte: 8,3%, Führungskräfte: 9,1%, χ²=0,014, p=0,907) und Datenbank-<br />

Kenntnissen (<strong>Fach</strong>kräfte: 2,8%, Führungskräfte: 9,1%, χ²=1,970, p=0,160) ist der Prozentsatz<br />

bei <strong>Fach</strong>kräften geringer als bei Führungskräften. Wie die jeweiligen Chi-Quadrat-<br />

Test-Werte zeigen, ist keine Signifikanz im Unterschied der Positionsart festzustellen.<br />

Abbildung 30: direkte <strong>IT</strong>-Angaben im Vergleich zur Positionsart (eigene Darstellung)<br />

50%<br />

47%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9%<br />

3%<br />

20%<br />

18%<br />

36%<br />

38%<br />

32% 32%<br />

30%<br />

18%<br />

9% 9%<br />

8%<br />

32%<br />

28%<br />

36%<br />

32%<br />

Fackraft<br />

(n=108)<br />

Führungskraft<br />

(n=22)<br />

n = 130<br />

Direkte <strong>IT</strong>-Angabe<br />

4.5.3.2.6. Ausprägungen der <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>: Vergleich <strong>Fach</strong>- und Führungskraft<br />

<strong>Die</strong> nächsten zwei Abbildungen stellen die Angaben zu den Ausprägungen der <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> im Positionsartenvergleich dar. <strong>Die</strong> Ausprägungen sind „keine“, „grundlegende“,<br />

„gute“ und „sehr gute“ Kenntnisse im genannten Bereich. 104 Bei den allgemeinen<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> (siehe Abbildung 31) sehen die Ausprägungen nach Positionsart wie folgt<br />

aus: bei EDV-AnwenderInnenkenntnissen (χ²=1,436, p=0,697) sollten <strong>Fach</strong>kräfte grundlegende<br />

bis gute und Führungskräfte grundlegende Kenntnisse haben, bei EDV-Kenntnissen<br />

104 <strong>Die</strong> Abbildungen zeigen den Median-Wert, wobei die Ausprägung „keine“ zur Berechnung herausgenommen<br />

wurde (bei über 5% an Nennungen), da aufgrund der hohen Anzahl der „keine“-Angaben der<br />

Median-Wert immer „keine“ gewesen wäre.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!