10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichprobenverteilung<br />

in Prozent<br />

restlichen 6,3% sind andere Bezeichnungen zu finden, wie zum Beispiel SozialwissenschaftlerInnen<br />

oder SozialbetreuerIn 94 .<br />

Abbildung 19: Stichprobenverteilung nach Professionsbezeichnung (eigene Darstellung)<br />

100%<br />

80%<br />

84%<br />

60%<br />

40%<br />

N = 381<br />

20%<br />

0%<br />

9,70% 6,30%<br />

SozialarbeiterInnen SozialpädagogInnen Sonstige<br />

Bezeichnungen<br />

Professionsbezeichnung<br />

4.5.1.6. Stichprobenverteilung nach Beschäftigungsausmaß<br />

Abbildung 20 zeigt die Stichprobenverteilung nach Beschäftigungsausmaß (n=360, da in<br />

21 Inseraten das Beschäftigungsausmaß nicht angegeben wird). Im überwiegenden Teil der<br />

ausgeschriebenen Stellen wird eine Teilzeitkraft (54,72%) gesucht. Vollzeitkräfte werden<br />

zu 44% und geringfügig Beschäftigte zu 0,83% benötigt. Der Mittelwert des Beschäftigungsausmaßes<br />

der gesuchten Stellen beträgt 30,16 Wochenstunden.<br />

Abbildung 20: Stichprobenverteilung nach Beschäftigungsausmaß (eigene Darstellung)<br />

3 (0,83%)<br />

Vollzeit<br />

197<br />

(54,72%)<br />

160 (44%)<br />

Teilzeit<br />

Geringfügig<br />

n = 360<br />

Mittelwert = 30,16 h<br />

Median = 30 h<br />

94 Hier wurden nur sonstige Professionen berücksichtigt, wenn aus der Jobbeschreibung klar ersichtlich war,<br />

dass sich SozialarbeiterInnen dafür bewerben können.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!