10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Öffentlichkeitsarbeit“ (38-mal). Auffällig ist hier, dass die meisten indirekten Angaben<br />

auf MS-Office Kenntnisse hinweisen. Dadurch wurden in über zwei Drittel (69,4%) aller<br />

Jobinserate, in denen <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> angegeben wurden, „Word-<strong>Kompetenzen</strong>“ verlangt,<br />

die anderen MS-Office Anwendungen im Durchschnitt zumindest in über 34% der Stellenbeschreibungen.<br />

<strong>Die</strong> 2. Hypothese – „In Jobprofilen <strong>von</strong> Führungskräften der Sozialen Arbeit sind <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> häufiger enthalten als in Jobprofilen <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>kräften der Sozialen Arbeit“ –<br />

konnte ebenfalls verifiziert werden. Auch hier ist die Repräsentativität der Stichprobenverteilung<br />

(87,1% <strong>Fach</strong>kräfte und 12,9% Führungskräfte) gegeben (siehe 4.5.3.1.1. Verteilung<br />

der Jobinserate nach <strong>Fach</strong>- oder Führungskraft). Außerdem wurden mögliche Einflussfaktoren<br />

auf die Ergebnisse berücksichtigt (siehe 4.5.3.2.1. Analyse <strong>von</strong> möglichen<br />

Einflussfaktoren für etwaige Unterschiede der <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>- und Führungskräfte).<br />

Somit sind die Ergebnisse der Untersuchung betreffend Unterschiede bei den <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>- und Führungskräften der Sozialen Arbeit in Österreich repräsentativ.<br />

Einen hoch signifikanten Unterschied zwischen der Gruppe der <strong>Fach</strong>- und der der Führungskräfte<br />

gibt es in der Angabe <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>. In 79,7% der Stellenbeschreibungen<br />

für <strong>Fach</strong>kräfte der Sozialen Arbeit wurden <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> angegeben<br />

und dagegen lediglich in 53,3% der Jobinserate für <strong>Fach</strong>kräfte (siehe Tabelle 23).<br />

Im Vergleich der durchschnittlichen Anzahl an unterschiedlichen Nennungen <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong>, wenn welche angegeben wurden, gibt es ebenfalls einen sehr signifikanten<br />

Unterschied im Positionsvergleich. Der Mittelwert der Anzahl an Nennungen <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> beträgt bei den Führungskräften 4,97 und bei den <strong>Fach</strong>kräften 2,84 (siehe<br />

Abbildung 28).<br />

Der Vergleich der Angaben über direkte <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> ergab keinen signifikanten<br />

Unterschied zwischen den Positionsarten. Allerdings konnten in der Ausprägung der <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> signifikante Unterschiede festgestellt werden. So werden <strong>von</strong> <strong>Fach</strong>kräften<br />

durchschnittlich grundlegende und <strong>von</strong> Führungskräfte gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse<br />

verlangt. Bei der Durchführung <strong>von</strong> Online-Kampagnen werden nur <strong>von</strong> Führungskräften<br />

grundlegende Kenntnisse erwartet. Es kann gesagt werden, dass Führungskräfte tendenziell<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!