10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzfassung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>von</strong> Informationstechnologie-<strong>Kompetenzen</strong> (<strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>) im Bereich<br />

der Sozialen Arbeit steigt. <strong>IT</strong>-Anwendungen bieten SozialarbeiterInnen viele verschiedene<br />

Möglichkeiten, ihren professionellen Alltag zu meistern, zum Beispiel bei der Dokumentation.<br />

Dafür benötigen SozialarbeiterInnen spezielle <strong>IT</strong>-Kenntnisse.<br />

Das Ziel dieser Masterarbeit ist es zu analysieren, welche <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> SozialarbeiterInnen<br />

in Österreich derzeit zur Durchführung ihrer Arbeit benötigen. Ein besonderer<br />

Fokus liegt auf der Betrachtung möglicher Unterschiede zwischen <strong>Fach</strong>- und Führungskräften<br />

der Sozialen Arbeit.<br />

<strong>Die</strong> Studie basiert auf einer quantitativen Inhaltsanalyse <strong>von</strong> 381 Jobinseraten. <strong>Die</strong> Daten<br />

sind im Zeitraum <strong>von</strong> Dezember 2012 bis März 2013 erhoben worden. <strong>Die</strong> Analyse beinhaltet<br />

zwei Hauptarten <strong>von</strong> Variablen: direkte (z.B. Word oder Internet) und indirekte<br />

(z.B. Führung eines Kassabuchs oder Durchführung der Dokumentation) Angaben über<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>.<br />

Laut dieser Studie beinhalten 56,7% aller Jobinserate für SozialarbeiterInnen Angaben<br />

über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>. Hier gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen <strong>Fach</strong>-<br />

(53,3%) und Führungskräften (79,4%) der Sozialen Arbeit. Ein weiterer signifikanter<br />

Unterschied zwischen <strong>Fach</strong>- und Führungskräften betrifft die durchschnittliche Anzahl der<br />

Nennungen <strong>von</strong> verschiedenen <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>: 2,84 und 4,97 zu Gunsten der Führungskräfte.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass SozialarbeiterInnen in Österreich <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Kompetenzen</strong> benötigen. Des Weiteren unterscheiden sich die <strong>IT</strong>-Anforderungen an <strong>Fach</strong>zu<br />

denen an Führungskräften signifikant betreffend Notwendigkeit, Vielfalt und Intensität.<br />

ii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!