10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Bestimmung des „Handlungsfeldes“ benötigte unterschiedliche Einteilungsschemen.<br />

Zum einen wurde die vom OBDS vorgeschlagene Einteilung in acht Handlungsfelder der<br />

Sozialen Arbeit genutzt 79 . <strong>Die</strong>ses Schema alleine reichte jedoch nicht aus, da häufig zwei<br />

Handlungsfelder zutreffend waren (z.B. „Beruf und Bildung“ und „Materielle Sicherung“<br />

oder „Kinder, Jugend und Familie“ und „Migration und Integration“). Daher wurde zusätzlich<br />

die Tätigkeitsbeschreibung, um den Hauptaugenmerk der sozialen <strong>Die</strong>nstleistung<br />

herauszufiltern, analysiert. Entsprechend der Kernaufgabe wurde das Handlungsfeld eingetragen.<br />

<strong>Die</strong> Datenerfassung betreffend die Variable „Führungskraft“ und „<strong>Fach</strong>kraft“ erfolgt, wenn<br />

nicht direkt angegeben, über die folgende Definition: Eine Führungskraft hat mindestens<br />

einen/eine SozialarbeiterIn, der/die ihm/ihr gegenüber Weisungsgebunden ist, wobei dies<br />

auch nur auf eine bestimmte Projektperiode zutreffen muss. Falls keine Informationen über<br />

die Jobbeschreibung angegeben wurden, wurde <strong>Fach</strong>kraft eingetragen.<br />

<strong>Die</strong> Variable „Stundenart“ ergibt sich, falls nicht ohnehin direkt angegeben, aus der Angabe<br />

der Arbeitswochenstunden. Bis acht Arbeitsstunden pro Woche wurde „geringfügig“,<br />

über acht bis 34,5 Stunden „Teilzeit“ und ab 35 Wochenarbeitsstunden „Vollzeit“ eingetragen.<br />

80<br />

<strong>Die</strong> Angaben über das „Gehalt“ wurden immer auf Vollzeitbasis (gemäß dem Kollektivvertrag<br />

für Sozialberufe: 38 Wochenstunden) umgerechnet. Das Gehalt wurde als<br />

Zahlenwert in € eingetragen.<br />

4.3.5. Hauptstudie: Pretest<br />

Bevor die Hauptstudie startete, wurde ein Pretest durchgeführt. <strong>Die</strong>ser diente der Überprüfung<br />

des Kategoriensystems im SPSS. Dafür wurden 20 Fälle aus der Vorstudie zufällig<br />

ausgewählt und im SPSS eingetragen. Danach wurden die Kritikpunkte aus der Vorstudie<br />

an die Datenerfassungsmethode mit der neuen Methode verglichen. <strong>Die</strong> Analyse ergab,<br />

dass die neue Datenerfassungsmethode anwendbar ist. Des Weiteren wertete eine Kollegin<br />

dieselben 20 Fälle aus, um im Anschluss daran zu überprüfen, ob es Unterschiede im<br />

Datensatz gab. <strong>Die</strong>s war nicht der Fall und somit wurde mit der Durchführung der Hauptstudie<br />

begonnen.<br />

79 Siehe im Anhang „Handlungsfelder der Sozialen Arbeit“<br />

80 In der Sozialarbeitspraxis gelten in vielen Handlungsfeldern 35 Wochenstunden als „Vollzeit“-Anstellung.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!