10.06.2015 Aufrufe

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

Die Bedeutung von IT-Kompetenzen für Fach - SAiNetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mail) und Werbung (u.a. TV oder Plakate) (vgl. Schürmann 2010: 8f). Demzufolge ist eine<br />

professionelle Öffentlichkeitsarbeit nur mittels Einsatz <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-Anwendungen möglich. In<br />

diesem Zusammenhang ist auch die Variable „Erstellung <strong>von</strong> Marketingkampagnen“ zu<br />

erwähnen, da diese Teil der Öffentlichkeitsarbeit ist. <strong>Die</strong> Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit<br />

für eine Organisation der Sozialen Arbeit zeigt die Auseinandersetzung der NASW<br />

mit diesem Thema in der Publikation „Media Toolkit“. Darin wird die Funktionsweise der<br />

Medienlandschaft beschrieben, Empfehlungen werden abgegeben und Handlungsschritte<br />

dargestellt, wie die Soziale Arbeit diese für ihre Anliegen und die Positionierung ihrer<br />

Profession in der Gesellschaft nützen kann (vgl. NASW 2008: 3f).<br />

Administrative Aufgaben, Verwaltungsaufgaben und organisatorische Aufgaben sind eng<br />

mit Tätigkeiten am Computer verbunden. <strong>Die</strong>s zeigt eine Erhebung <strong>von</strong> Kreidenweis.<br />

Beinahe allen Arbeitskräften im Sekretariat und in der Verwaltung <strong>von</strong> sozialen Organisationen<br />

steht ein eigener Computer zur Verfügung (vgl. Kreidenweis 2012 a : 71).<br />

Weitere Variablen für die Kategorie „Indirekte Angaben über <strong>IT</strong>-<strong>Kompetenzen</strong>“ sind „die<br />

Erstellung <strong>von</strong> Statistiken“, „Datenerhebung/Datenpflege“ und „KundInnenzufriedenheit<br />

erheben“. Bei der Erstellung <strong>von</strong> Statistiken sind speziell dafür geeignete Programme zu<br />

empfehlen. Im Internet sind etliche kostenlose Programme zu finden, wobei auch das<br />

Programm Excel dafür geeignet ist. Auch bei der Datenerhebung und der Erhebung der<br />

KundInnenzufriedenheit ist der Einsatz <strong>von</strong> <strong>IT</strong>-Anwendungen indiziert. So wird bei der<br />

Erstellung eines Fragebogens ein Textverarbeitungsprogramm benötigt. In weiterer Folge<br />

muss der Fragebogen zu den KundInnen gelangen, was häufig durch E-Mail versandt und<br />

Online-Befragungen passiert (vgl. Denz 2005: 44f). Danach werden die Daten ausgewertet.<br />

Auch dazu werden <strong>IT</strong>-Anwendungen, wie SPSS, benutzt (vgl. Schwetz, Swoboda et al.<br />

2010: 59f).<br />

Bei den Aufgabengebieten „Dokumentation“, „Berichtwesen“, „Mails schreiben“, „Briefe<br />

schreiben“ und „Artikel schreiben“ ist die Benutzung <strong>von</strong> einem Textverarbeitungsprogramm<br />

naheliegend, wie auch die Studie <strong>von</strong> Mayrhofer und Raab-Steiner zeigt (vgl.<br />

Mayrhofer, Raab-Steiner 2007: 163f). <strong>Die</strong>s ist in den meisten Fällen das Programm Word<br />

(vgl. Siddel 2011: 37f).<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!