11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325Oberleitungsanlagen:Die vorhandene Oberleitungsanlage wird unter Berücksichtigung der Änderung von Trassierungselementenfür eine Streckengeschwindigkeit von 160 km/h hergerichtet.Telekommunikation:Für die Inbetriebnahme des ESTW-A werden diverse Kabelverbindungen neu errichtet bzw. angepasst.Die Heißläuferortungsanlage und Festbremsanlage in Adamsdorf wird erweitert.Zwischen der BASA <strong>Neustrelitz</strong> und dem ESTW Kargow wird ein LWL-Kabel verlegt.LBP-Maßnahmen:Für das Bauvorhaben ist ein landschaftspflegerischer Begleitplan erstellt worden.Weitere Einzelheiten sind dem Erläuterungsbericht und den weiteren Planunterlagen zu entnehmen.B 1.2VerfahrenFür das Vorhaben „Ertüchtigung der <strong>Eisenbahn</strong>verbindung Rostock – Berlin; Abschnitte LandesgrenzeBrandenburg – <strong>Neustrelitz</strong> Hbf (e) sowie <strong>Neustrelitz</strong> Hbf (a) – Lalendorf Ost (a)“ wurde aufAntrag der Vorhabensträgerin auf der Grundlage von § 5 UVPG ein Scoping-Verfahren durchgeführt.Hierzu wurden Umwelt- und Naturschutzbehörden, die anerkannten Naturschutzvereine sowiedie Ämter hinzugezogen. Das Verfahren wurde vom EBA mit der Unterrichtung über den voraussichtlichenUntersuchungsrahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (Schriftsatz vom 21.08.2003) abgeschlossen.Zum bereits abgeschlossenen Scoping wurde ein ergänzendes Verfahren für den Artenschutzdurchgeführt. Dazu wurde der hierfür von der Vorhabensträgerin erarbeiteter „Fachbeitrag Artenschutz“den Naturschutzbehörden und anerkannten Naturschutzvereinen zur Kenntnis gegeben. InAuswertung der in diesem Zusammenhang abgegebenen Stellungnahmen hat das EBA das ergänzendeScoping-Verfahren mit dem Schriftsatz vom 03.03.2008 abgeschlossen und den Fachbeitragbestätigt.Die DB ProjektBau GmbH hat mit ihrem Schriftsatz vom 24.08.2007 für die DB Netz AG den Antragauf Durchführung einer Planrechtsverfahrens für das im Titel genannte Vorhaben gestellt. Beider Planfeststellungsbehörde liegen für die ABS Berlin – Rostock Vollmachten der DB Station &Service AG und der DB Energie GmbH vor.- 30 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!