11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325B <strong>3.1</strong>.5.2KompensationsmaßnahmenDie Vorhabensträgerin hat zur Festlegung der einzelnen Kompensationsmaßnahmen ein Leitbildfür den <strong>PFA</strong> entwickelt, das sich an den Gutachterlichen Landschaftsrahmenplänen für die Regionen„Mittleres Mecklenburg – Rostock“ und „Mecklenburgische Seenplatte“ sowie an das Leitbilddes Müritz Nationalparks orientiert.Der Kompensationsbedarf wurde unter Zugrundelegung der „Hinweise zur Eingriffsregelung“ nachnaturschutzfachlichen Kriterien nachvollziehbar ermittelt und bilanziert. Vorrangig wird eine möglichsteingriffsnahe und funktionsregerechte Kompensation der Eingriffe in Natur und Landschaftangestrebt. Nach Möglichkeit wird auf Flächen mit einem hohen Entwicklungspotenzial für denArten- und Biotopschutz zurückgegriffen. Als ein wesentliches Kriterium wird bei der Auswahl möglicherAusgleichsmaßnahmen die Vermeidung sogenannter „Biotopfallen“ herangezogen.Die unter Einbeziehung der Naturschutzverwaltung vorgenommene Auswahl der Kompensationsmaßnahmenfolgt den einschlägigen Empfehlungen der „Hinweise zur Eingriffregelung“.Als Kompensationsmaßnahmen sind folgende Maßnahmen geplant:Ausgleichsmaßnahme:- Rückbau eines ca. 3 m breiten und ca. 400 m langen Pflasterweges bei Klockow zur Förderungunzerschnittener Freiräume (A 1)Ersatzmaßnahmen:- Entsiegeln und Rückbau der SÜ (einschließlich der Rampen) in Bahn-km 21,0 bei Klockowinsbesondere zur Förderung des Landschaftsbildes (E 1)- Entsiegeln und Anlage einer Sukzessionsfläche im Bereich einer ehemaligen Viehverladestationbei Klockow, Bahn-km 21,3 bis Bahn-km 21,6 als Kompensierung für die Beeinträchtigungder Fauna trockener Standorte und Verluste trockenheitsliebender Vegetation (E 2)- Umgestaltung der zweier Flurstücke zur Förderung von Fledermäusen bei Bahn-km 14,7(bahnrechts) und Umbau eines auf dieser Fläche befindlichen Pumpenschachtes als Winterquartierfür Fledermäuse (E 3)- Beseitigung der jüngeren Gehölzbestände entlang der Bahntrasse im Bereich einer Wild-Äsungsfläche zwischen Bahn-km 5,6 und Bahn-km 6,7 zur Senkung des Wildschlages unddamit verbunden zur Beseitigung deines besonderen Gefahrenpunktes für Seeadlerkollisionen(E 4)- Rückbau der SÜ bei Bahn-km 10,2 und Entsiegeln der gepflasterten Straßenfläche im Bereichder Rampen insbesondere zur Förderung des Landschaftsbildes (E 5)- Rückbau der SÜ bei Bahn-km 12,15 und Rückbau der Straße im Bereich der Rampen (E 6).- 74 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!