11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325B <strong>3.1</strong>.4.4Schutzgut BodenDie von den Baumaßnahmen beanspruchten Flächen umfassen ganz überwiegend anthropogenbeeinflusste Böden vornehmlich im Bereich des Bahnkörpers. Die Inanspruchnahme von nicht indem Maße vorbelasteter Böden ist in Gestalt der technologischen Flächen (Baustraßen und BE-Flächen) zumeist bauzeitlicher Art. Erhebliche Auswirkungen werden hier durch Bodenumlagerungenund –verdichtungen verursacht bzw. durch die Entfernung der Vegetation herbeigeführt. Imdeutlich geringeren Umfang kommt es zu einem dauerhaften Entzug von Böden. Dies geschieht inerster Linie bei der Errichtung der Kabeltrasse. Die Flächenversieglung und der damit verbundeneFlächen- und Funktionsverlust von Böden schlüsselt sich wie folgt auf:- Versiegelung durch Betontröge: ca. 3.245 m²- Versiegelung durch ESTW-A einschließlich des Zuwegungsbereiches im Bahnhof <strong>Kratzeburg</strong>:ca. 170 m²- Versiegelung im Bereich des Bahnhofs <strong>Kratzeburg</strong> (Ersatzneubau der Bahnsteigkante): ca.140 m².Damit ergibt sich eine Gesamtversiegelung von ca. 3.555 m².Als Bereiche, in denen sich das Bauvorhaben auf das Schutzgut „Boden“ erheblich auswirkenwird, werden folgende Abschnitte genannt:- Bahn-km 6,3 bis Bahn-km 8,1 (bahnrechts) 730 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingte Neuversiegelungfür die Kabeltrasse)- Bahn-km 7,9 bis Bahn-km 8,0 (bahnlinks) 20 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingte Neuversiegelungfür die Kabeltrasse)- Bahn-km 9,4 bis Bahn-km 9,7 (bahnrechts) 90 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingte Neuversiegelungfür die Kabeltrasse)- Bahn-km 10,1 bis Bahn-km 10,6 (bahnrechts) 140 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingteNeuversiegelung für die Kabeltrasse)- Bahn-km 11,0 – Bahn-km 13,9 (bahnrechts) 818 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingteNeuversiegelung für die Kabeltrasse)- Bahn-km 13,7 bis Bahn-km 13,8 (bahnlinks) 10 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingte Neuversiegelungfür die Kabeltrasse)- bei Bahn-km 13,9 (bahnrechts) 20 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingte Neuversiegelungfür die Kabeltrasse)- Bahn-km 13,9 bis Bahn-km 14,0 (bahnrechts) 33 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingteNeuversiegelung für die Kabeltrasse)- Bahn-km 14,0 bis Bahn-km 14,3 (bahnlinks) 180 m² Podsol – Braunerde (anlagebedingteNeuversiegelung für die Kabeltrasse)- Bahn-km 14,3 bis Bahn-km 14,8 (bahnlinks) 360 m² Podsol-Braunerde mit Grundgley (anlagebedingteNeuversiegelung für die Kabeltrasse)- 68 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!