11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325Nach den Berechnungen der Vorhabensträgerin würde im Falle einer nächtlichen Schotteraufbereitungauf einer Reihe von BE-Flächen der diesbezügliche Immissionsrichtwert überschritten werden.Die AVV Baulärm legt folgende Immissionsrichtwerte fest:Anlagen- bzw. GebietsnutzungenImmissionsrichtwertTag (07 – 20 Uhr)ImmissionsrichtwertNacht (20 – 07 Uhr)Gebiete, in denen nur gewerbliche oder industrielleAnlagen und Wohnungen für Inhaber und Leiterder Betriebe sowie für Aufsichts- und Bereitschaftspersonenuntergebracht sindGebiete, in denen vorwiegend gewerbliche Anlagenuntergebracht sindGebiete, in denen vorwiegend gewerbliche Anlagenund Wohnungen, in denen weder vorwiegendgewerbliche Anlagen noch vorwiegend Wohnungenuntergebracht sindGebiete, in denen vorwiegend Wohnungen untergebrachtsindGebiete, in denen ausschließlich Wohnungen untergebrachtsindin Kurgebieten, für Krankenhäusern und Pflegeanstalten-- 70 dB(A)65 dB(A) 50 dB(A)60 dB(A) 45 dB(A)55 dB(A) 40 dB(A)50 dB(A) 35 dB(A)45 dB(A) 35 dB(A)Es muss wohl davon ausgegangen werden, dass die Immissionsrichtwerte in Einzelfällen überschrittenwerden.Nach § 41 Abs. 1 BImSchG ist beim Bau oder der wesentlichen Änderung von <strong>Eisenbahn</strong>en sicherzustellen,dass durch diese keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Verkehrsgeräuschehervorgerufen werden können, die nach dem Stand der Technik vermeidbar sind. Im Einzelnennormiert die 16.BImSchV die zum Schutz des Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkungendurch Verkehrsgeräusche einzuhaltenden Immissionsgrenzwerte.Immissionsgrenzwerte (IGW) der 16.BImSchVAnlagen- bzw. GebietsnutzungenIGW Tag(06 – 22 Uhr)IGW Nacht(22 – 06 Uhr)an Krankenhäusern, Schulen, Kurheimen und 57 dB(A) 47 dB(A)- 76 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!