11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325anlagenbedingt- dauerhafte Versiegelung von Flächen im Zuge der Errichtung neuer Bahnanlagen- Unterhaltung der Bahnanlagenbetriebsbedingt- Erhöhung der Schallemissionen und von Erschütterungen- Aufwuchsbeschränkungen an bahnbegleitenden Gehölzen- TierkollisionenHinsichtlich des LRT 3150 sind allenfalls baubedingte Beeinträchtigungen des Käbelicksees möglich.Sowohl die Instandsetzungsarbeiten an der EÜ Haveldurchlass als auch die verschiedenenArbeiten im Bereich der hier in Dammlage befindlichen <strong>Eisenbahn</strong>trasse können infolge vonStaub- und Stoffeinträgen zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen. Das Ausmaß solcherSchadstoffeinträge lässt sich durch Vermeidungsmaßnahmen, wie der bauzeitlichen Abdeckungder Havel und dem Feuchthalten des Baufeldes weitgehend reduzieren. Die Störungen desFischotters, der Großen Rohrdommel sowie der Flussseeschwalbe als charakteristische Arten desLebensraumtyps durch Schall, Erschütterungen und optische Reize werden sich in Grenzen halten.Die zugunsten des Fischotters vorgesehenen umfangreichen Bauzeitenbeschränkungen werdensich positiv auswirken. Größere Beeinträchtigungen der beiden Vogelarten werden mit Blickauf die Abschirmung des Bahnkörpers durch einen Gehölzsaum bzw. Schilfgürtel verneint. AlsLRT 3260 ist gleichsam die Havel am ehesten durch baubedingte Auswirkungen gefährdet. Beeinträchtigungennamentlich der Wasserqualität in Gestalt von Sedimenten wie Sand, Erde oder Betonteilewerden dank der Abdeckung des Fließgewässers weitgehend vermieden. Zugunsten derfür den Lebensraumtyp charakteristischen Tierart Fischotter wird wiederum die Bauzeitenbeschränkungwirken. Eine Schädigung des im Abschnitt von Bahn-km 25,6 bis Bahn-km 27,5 inmehreren Bereichen anzutreffende LRT 9110 ist durch die baubedingte Staubentwicklung odergar durch Fahrzeugabgase möglich. Mit Blick auf die begrenzte Bauzeit sind keine erheblichenBeeinträchtigungen zu erwarten. Die als charakteristisch für den Lebensraum angesprochenenArten Schwarzspecht und Hohltaube sowie die Fledermäuse unterliegen sowohl bauzeitlich alsauch betriebsbedingt einem geringen Beeinträchtigungsgrad. Temporäre Störungen von Brutplätzennamentlich der Hohltaube können mit Blick auf die Fluchtdistanz nicht in Gänze ausgeschlossenwerden. Wegen der Anhebung der zulässigen Streckengeschwindigkeit ist mit einem geringfügiggestiegenen Kollisionsrisiko für die hier zu betrachtenden Tierarten zu rechnen. Die für denzwischen den Bahn-km 25,6 und Bahn-km 27,1 auftretende LRT 9190 anzunehmenden Beeinträchtigungensind mit denen des Lebensraumtyps 9110 weitgehend identisch. Wegen der geringerenEntfernung der Brutplätze von Schwarzspecht und Hohltaube zur Bahntrasse wird der Beeinträchtigungsgradhier mit „mittel“ etwas höher eingestuft. Wie oben bereits angedeutet sind dieausschließlich baubedingten Beeinträchtigungen des Fischotters im Zuge der Havel als einem- 85 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!