11.07.2015 Aufrufe

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

Neustrelitz-Kratzeburg-PFA 3.1 - Eisenbahn-Bundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planfeststellung für das Bauvorhaben: ABS Berlin – Rostock; Planfeststellungsabschnitt <strong>3.1</strong> <strong>Neustrelitz</strong> (a) – <strong>Kratzeburg</strong> (e); Bahn-Kilometer 1,080 bis Bahn-Kilometer 15,430 der Strecke <strong>Neustrelitz</strong> – Warnemünde Strecke Nr.: 6325; AZ.: 57130 Pap – 089/07.6325B <strong>3.1</strong>.3B <strong>3.1</strong>.<strong>3.1</strong>Bedarf an Grund und Boden und sonstige ProjektwirkungenBaubedingte WirkfaktorenBaubedingte Wirkfaktoren sind die vom Baufeld und Baubetrieb ausgehenden Einflüsse, die allerdingsdurchaus dauerhafte Auswirkungen hervorrufen können, wie- temporäre Flächeninanspruchnahme für die Einrichtung von Baustellenzufahrten, Baustraßenund Baustelleneinrichtungsflächen- durch Baufahrzeuge und sonstige Geräte verursachte Immissionen wie Lärm, Stäube, Erschütterungenund Licht,- Unfälle während der Bauarbeiten,- Störung des Bodenprofils durch Abtragung, Auftrag, Umlagerung und Verdichtung,- Erosion auf freigelegten Bodenflächen,- Grundwasserabsenkung oder geschlossene Wasserhaltung,- Verlegung und Verrohrung von Gewässern,- Abtropfen geringer Mengen von Treib- und Schmierstoffen von den Baufahrzeugen,- Entstehung von Abfall,- Barrierewirkung und Tierkollisionen für am Boden lebende Kleinlebewesen im Bereich derBaustraßen.B <strong>3.1</strong>.3.2Anlagebedingte WirkfaktorenAnlagebedingte Wirkungen gehen über die Bauphase hinaus und sind dauerhaft. Hierzu zähleninsbesondere:- Flächen- und Funktionsverluste für verschiedene Schutzgüter,- Veränderung von Standortfaktoren,- Erhöhung des Niederschlagswasseranteils, der nicht örtlich versickert werden kann,- Gewässerverlegungen,- Dammprofilierung,- Bodenabtragung bei Geländeeinschnitten,- Bodenverdichtung und –versiegelung,- visuelle Wirkungen des Baukörpers (Neubau von Brücken),- Zerschneidung.- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!