12.07.2015 Aufrufe

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. jur.Heinz Dieter DegenStudium <strong>der</strong> Rechtswissenschaften <strong>an</strong> den Universitäten in Bonn,München <strong>und</strong> Köln, 1966 Promotion zum Dr. jur., von 1960 bis1966 Referendar, 1965 bis 1972 Berufstätigkeiten beiRecht<strong>an</strong>wälten, Notaren, Arbeitgeberverbänden <strong>und</strong> Stadtwerken,von 1972 bis 1992 Personaldezernent <strong>der</strong> Universität Bonn,von 1992 bis 1993 Personaldezernent <strong>und</strong> von 1994 bis 1999Dezernent für Zentrale Angelegenheiten <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>Die Strukturentwicklung <strong>der</strong> Technischen Universität <strong>Dresden</strong>nach 1990 im Spiegel des UniversitätsarchivsEinleitungDie politische Wende in <strong>der</strong> DDR im Jahre 1989 <strong>und</strong> die im folgenden Jahr herbeigeführtestaatliche Einheit Deutschl<strong>an</strong>ds stehen am Anf<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Entwicklung, dieauch die Technische Universität <strong>Dresden</strong> - im folgenden abgekürzt <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong> - inihren Strukturen erfasst <strong>und</strong> im Jahre 1999 durch das Sächsische Hochschulgesetzvom 11. Juni 1999 einen vorläufigen Abschluss gef<strong>und</strong>en hat.Inmitten dieser Umbruchzeit wurde Herr Prof. Dr. Günther L<strong>an</strong>dgraf am 26. Februar1990 zum Rektor <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong> gewählt <strong>und</strong> am 11. März 1990 in sein Amtals Rektor eingeführt. Ihn beschäftigte die <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong> unter den Aspekten „Tradition<strong>und</strong> Hoffnung“. Seinen Überlegungen stellte er die bemerkenswert weitsichtigeFeststellung zur Bedeutung des Jahres 1990 voraus:„Wenn einst die Geschichte <strong>der</strong> Technischen Universität <strong>Dresden</strong> neu aufzuschreibenist, d<strong>an</strong>n wird das Jahr 1990 als Zäsur für ein neues Kapitel ihrer Entwicklungstehen.“ 1)Wenn die Frage nach den Strukturen einer Hochschule aufgeworfen wird, sind umdes besseren Verständnisses willen, die jeweiligen historischen Gegebenheiten indie Betrachtung einzubeziehen. Für die Entwicklung <strong>der</strong> sächsischen Hochschulen1)Universitätsarchiv <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong> (UA <strong>der</strong> <strong>TU</strong>D), Dokumentation, Nr. 1144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!