12.07.2015 Aufrufe

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufgezählt werden. Da dies in vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>genen Vorträgen in modifizierter Weiseschon geschehen ist, werde es hier ausgelassen. Kurz:Die gewollten <strong>und</strong> die ungewollten Grenzen unserer Spielräume mussten ersterk<strong>an</strong>nt werden. Da mussten wir einiges lernen <strong>und</strong> kennenlernen! Es sei nur <strong>an</strong>die Berechnung <strong>und</strong> die Bedeutung von Currikularnormwerten erinnert, o<strong>der</strong>dass „M<strong>an</strong>gel <strong>an</strong> Bedarf“ tatsächlich „M<strong>an</strong>gel <strong>an</strong> (Haushalt)Stellen“ ist. O<strong>der</strong> dieFrage, wie sich Autonomie von Universitäten gestaltet, o<strong>der</strong> wie sich Vergleichbarkeit<strong>der</strong> Universitäten herstellen lässt, etwa um einen Hochschulwechsel zuermöglichen, <strong>der</strong> ein uns bisl<strong>an</strong>g unbek<strong>an</strong>ntes Vordiplom verl<strong>an</strong>gte.Vielfältige uneigennützige Hilfe wurde durch Fachkollegen von jenseits <strong>der</strong> Mauergeleistet. Gr<strong>und</strong>lage hierfür waren die Verbindungen zu ihnen, soweit es gelingenkonnte, solche vor dem Fall <strong>der</strong> Mauer herzustellen <strong>und</strong> es möglich gewesenist, sie d<strong>an</strong>ach auszubauen o<strong>der</strong> weiterzuvermitteln. Dem war das Endlich-Reisen-Können,das Endlich-Besuchen von Tagungen <strong>und</strong> Fachbereichen speziell inWestdeutschl<strong>an</strong>d sehr dienlich. Viele dieser Kollegen waren wesentlich in denverschiedenen staatlichen <strong>und</strong> akademischen Gremien tätig. Beson<strong>der</strong>s darf ichausnahmslos all die Fachkollegen erwähnen, die in den Berufungskommissionenmitwirkten. Schon die Kommission, die für unsere Fakultät über die verkürztenBerufungen Entscheidungen vorzuschlagen hatte 9) , hatte in dem Rektor <strong>der</strong> UniversitätKarlsruhe einen souveränen <strong>und</strong> verblüffend sachk<strong>und</strong>igen Vorsitzenden.Obwohl ich gar nicht am Tag <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Berufungskommission,einem „heißen“ Sonnabend im Mai 1992, dabei gewesen bin, weiß ich es vonZeitzeugen. Weiter sind alle hiesigen <strong>und</strong> auswärtigen Nichtbeamten <strong>und</strong> Beamtenzu erwähnen, welche mit dem Aufbau <strong>der</strong> staatlichen Hochschulverwaltungenbeauflagt o<strong>der</strong> willig waren, sich diesem zu stellen. Dabei hatte sich, wieHerr Post weiß, sehr schnell meine Meinung gebildet: Die Wessis setzen sichzusammen aus eben solchen <strong>und</strong> jenen, die diesen Namen nicht verdienen <strong>und</strong>Letztere sind in <strong>der</strong> Mehrzahl. Ihnen sei auch <strong>an</strong> dieser Stelle D<strong>an</strong>k gesagt. Übrigens:Es ist auch neue Technik sehr för<strong>der</strong>lich gewesen – ich denke vor allem <strong>an</strong>unser erstes Faxgerät!Eine Gr<strong>und</strong>haltung <strong>der</strong> Herbst-89erUnser H<strong>an</strong>deln basierte auf den Zielen des Herbstes 89. Aber es konnte auch imHochschulwesen nur im Rahmen <strong>der</strong> Bedingungen o<strong>der</strong> Grenzen geh<strong>an</strong>delt werden,die durch den Einigungsvertrag verbindlich geworden waren. Die Freiräume,die sich uns öffneten, <strong>und</strong> die sich uns eröffnenden Gesetzlichkeiten, gelegentlich alsfremdbestimmt empf<strong>und</strong>en, mussten erst nach <strong>und</strong> nach zu vernünftigen <strong>und</strong> ak-9)Es ging um „wi<strong>der</strong>rufliche Beauftragungen mit <strong>der</strong> Wahrnehmung eines Professorenamtes neuen Rechts.“Später konnten im Rahmen <strong>der</strong> Anerkennung wissenschaftlicher Leistungen <strong>und</strong> RehabilitierungenBerufungen zum „apl. Professor als Professor neuen Rechts gleichgestellt“ erfolgen.78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!