12.07.2015 Aufrufe

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr.-Ing. habil.H<strong>an</strong>s-Jürgen Hardtke* 29. Oktober 1944 in Falkenstein / Vogtl.Prorektor für Universitätspl<strong>an</strong>ung <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>1963-1969 Studium <strong>der</strong> Elektrotechnik, Fachgebiet Elektroakustik, <strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>; 1969-1972 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Messelektronik<strong>Dresden</strong>; 1972-1991 wissenschaftlicher Assistent bzw. Oberassistentam Wissenschaftsbereich Dynamik <strong>und</strong> Betriebsfestigkeit <strong>der</strong>Sektion Maschinenwesen <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>; 1991 Ernennung zumapl. Prof.; 1992 Berufung zum Prof. für Maschinendynamik <strong>und</strong> Schwingungslehream Institut für Festkörpermech<strong>an</strong>ik <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fakultät Maschinenwesen<strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>; Geschäftsführen<strong>der</strong> Institutsleiter bis 1994;1994-1997 Dek<strong>an</strong> <strong>der</strong> Fakultät Maschinenwesen <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>;1996 Direktor des Instituts für Festkörpermech<strong>an</strong>ik; seit 1997 Prorektorfür Universitätspl<strong>an</strong>ung <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Dresden</strong>Ein wichtiges Thema, ein nach wie vor aktuelles.Deshalb ein beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k Ihnen, lieber Herr K<strong>an</strong>zler Post, <strong>der</strong> Sie die Idee zudieser Tagung hatten <strong>und</strong> die Initiative ergriffen.Vor 11 Jahren beg<strong>an</strong>n eine personelle <strong>und</strong> strukturelle <strong>Erneuerung</strong> als beispielloseZäsur in <strong>der</strong> Entwicklung unserer bald 175-jährigen Alma mater.Elf Jahre sind eine l<strong>an</strong>ge, aber auch eine kurze Zeit.Eine l<strong>an</strong>ge Zeit, wenn m<strong>an</strong> bedenkt, wie viel erreicht, neu aufgebaut <strong>und</strong> in einerwirklich revolutionären Zeit neu geordnet wurde. Hochschulen wurden als Fakultäteneingefügt; eine Neuberufungswelle in kurzer Zeit, Evaluierung <strong>der</strong> fachlichenLeistungen, Prüfung <strong>der</strong> Integrität, eine neue Verwaltung, Einführung neuer Gesetzeusw. <strong>Erneuerung</strong> <strong>und</strong> Kontinuität als Einheit war das Motto, denn die Neustrukturierungerfolgte bei laufendem Betrieb.Dieser Prozess ist gelungen. Ein D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> die Frauen <strong>und</strong> Männer <strong>der</strong> ersten St<strong>und</strong>e.Viele sitzen unter uns <strong>und</strong> werden darüber auch noch berichten, so unser AltrektorProfessor L<strong>an</strong>dgraf mit seinen Prorektoren, aber auch Dek<strong>an</strong>e, wie Professor Fr<strong>an</strong>zHolzweißig, Professor Gerhard Geise, Professor H<strong>an</strong>s Joachim Fiedler <strong>und</strong> ProfessorErwin Stoschek.Welch ein Glücksumst<strong>an</strong>d, dass integere, fachlich kompetente Persönlichkeiten fürden Neu<strong>an</strong>f<strong>an</strong>g zur Verfügung st<strong>an</strong>den. Zu diesen stieß ein tatkräftiger unverbrauchterneuer K<strong>an</strong>zler aus Essen.Aber auch Verletzungen sind geblieben, als wären sie von gestern. Viele <strong>der</strong> Aktiven<strong>der</strong> ersten St<strong>und</strong>e haben sich enttäuscht zurückgezogen. Sie sehen ehemalige Parteisekretäreals Hochschullehrer <strong>und</strong> fristlos Entlassene mit schweren Limousinen5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!