12.07.2015 Aufrufe

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

Zur personellen und strukturellen Erneuerung an der TU Dresden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die international <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt waren. Und es war eigentlich ein Glücksumst<strong>an</strong>d, dassdiese Persönlichkeiten zu diesem Zeitpunkt den <strong>Erneuerung</strong>sprozess in die H<strong>an</strong>dgenommen haben. Das war, wenn ich das einmal aus meiner Disziplin herausbetrachte, ein Prozess <strong>der</strong> Keimbildung <strong>und</strong> des Keimwachstums. Und aus demGr<strong>und</strong> war es überhaupt nicht notwendig, in den Ingenieurwissenschaften <strong>und</strong> inden Naturwissenschaften nach neuen Disziplinen <strong>und</strong> Umstrukturierungen zu suchen.Die Kerndisziplinen waren hervorragend vertreten. Herausragende Persönlichkeitensind hier heute schon gen<strong>an</strong>nt worden. Ich denke in <strong>der</strong> Elektrotechnik<strong>an</strong> Professor Arno Lenk, <strong>an</strong> Professor Klaus Lunze, die heute hier zugegen sind, in<strong>der</strong> Physik Professor Peter Paufler <strong>und</strong> Professor Rolf Goldberg. Es waren in <strong>der</strong>Chemie Professor Rol<strong>an</strong>d Mayer <strong>und</strong> Professor Wolfg<strong>an</strong>g Forker, es waren in <strong>der</strong>Mathematik Professor Paul Heinz Müller, Professor Volker Nollau <strong>und</strong> weitere.Ich bitte um Nachsicht, dass ich heute hier nicht alle aufzählen k<strong>an</strong>n. In <strong>der</strong> FakultätMaschinenwesen waren es eben die Professoren L<strong>an</strong>dgraf, Holzweißig <strong>und</strong>weitere. Und dieser Prozess war demzufolge, es kommt mir sehr darauf <strong>an</strong>, dasnoch einmal hervorzuheben, in den richtigen Händen. Das ermöglichte uns denrichtigen Start.Professor H<strong>an</strong>s Joachim FiedlerMeine Damen <strong>und</strong> Herren, heute ist von Anpassung die Rede gewesen. Ich glaubeeine Gruppe von Leuten sollten wir hier hervorheben, die bisher zu kurz gekommenist. Es gab <strong>an</strong> <strong>der</strong> Technischen Universität nicht nur Professoren <strong>und</strong> wissenschaftlicheMitarbeiter, son<strong>der</strong>n nach <strong>der</strong> neuen Bezeichnung auch sonstiges Personal.Und unter diesem sonstigen Personal bef<strong>an</strong>den sich sehr viele, die in deng<strong>an</strong>zen Jahren mit einem sehr aufrichtigen Charakter durch das Leben geg<strong>an</strong>gensind. Ich möchte nur ein Beispiel nennen. Als aus meinem Institut Bodenk<strong>und</strong>e aufoffiziellem Wege ein Mitarbeiter nach Westdeutschl<strong>an</strong>d gehen wollte, wurde vonallen Instituts<strong>an</strong>gehörigen <strong>und</strong> Sektions<strong>an</strong>gehörigen (Forstwirtschaft) gefor<strong>der</strong>t,sich schriftlich gegen diesen M<strong>an</strong>n zu erklären. Das haben Professoren durchausget<strong>an</strong>, auch wissenschaftliche Mitarbeiter, aber eine g<strong>an</strong>ze Anzahl von diesemsonstigen Personal hat das nicht get<strong>an</strong> <strong>und</strong> sie waren auch nicht in <strong>der</strong> SED gewesen.Als d<strong>an</strong>n nach <strong>der</strong> politischen Wende die neuen Stellenpläne verkündet wurden<strong>und</strong> wir <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fakultät aus dem Best<strong>an</strong>d <strong>der</strong> damaligen Sektion 100 Stellenabbauen mussten von diesem technischen Personal, da endete das damit, unterBerücksichtigung <strong>der</strong> hier hervorgehobenen sozialen Gesichtspunkte, dass dieseLeute ihr Entlassungsschreiben bekamen. Es mussten überproportional die gehen,die nicht Genossen waren, die sich nichts hatten zu Schulden kommen lassen <strong>und</strong>die auch persönlichen inneren Wi<strong>der</strong>st<strong>an</strong>d geleistet hatten. Und sie haben diesesKündigungsschreiben, wie es ihrem Charakter entsprach, zur Kenntnis genommen<strong>und</strong> sind geg<strong>an</strong>gen <strong>und</strong> es hat sich keiner gef<strong>und</strong>en, <strong>der</strong> auch nur ein Wort desD<strong>an</strong>kes <strong>an</strong> diese Gruppe gerichtet hat. Ich glaube, die Technische Universität hathier noch eine Schuld abzutragen.65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!