01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>08.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Posterbegehung Posterfläche (Halle 4)<br />

Sektion Schlafmedizin 14:30 – 16:00 Uhr<br />

Schlafbezogene Atemstörungen – Differentialdiagnose, Komorbiditäten, sozioökonomische<br />

Aspekte<br />

Vorsitz: G. Nilius/Hagen, M. Westhoff/Hemer<br />

P472 Verfahren zur Bestimmung nächtlicher Hypoventilationen<br />

K. Sohrabi/Gießen, M. Scholtes, W. Cassel, U. Köhler, V. Groß<br />

P410 Ausmaß <strong>de</strong>r Schlafstörung bei Patienten mit neuro<strong>de</strong>generativen Erkrankungen<br />

S. Canisius/Marburg, T. Ploch, N. Cabanel, K. Kesper, C. Möller, W. Cassel<br />

P455 Zeitmaßstab für die Einschätzung <strong>de</strong>r Schläfrigkeit in <strong>de</strong>r Epworth-Schläfrigkeits-Skala<br />

W. Cassel/Marburg, T. Ploch, M. Tschuppik, D. Schach, D. Stawenow, C. Vogelmeier<br />

P314 Differenzierung von Müdigkeit bei Sarkoidosepatienten<br />

A. Bosse-Henck/Leipzig, R. Braune, B. Quad<strong>de</strong>r, A. Hinz, H. Wirtz<br />

P408 Prävalenz und Behandlung zentraler Apnoen unter CPAP-Therapie bei Patienten mit<br />

obstruktiver Schlafapnoe ohne Herzinsuffizienz<br />

M. Westhoff/Hemer, M. Arzt, P. Litterst<br />

P411 Schlafbezogene Atmungsstörungen und Schlafverhalten bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz<br />

H. Woehrle/Martinsried, G. Weinreich, K. Wegschei<strong>de</strong>r, E. Erdmann, H. Teschler<br />

P247 Fehlen<strong>de</strong>r Therapieeffekt einer CPAP-Therapie bei Schlafapnoe: 2 Fälle mit PAH<br />

M. Held/Würzburg, S. Baron, C. Roth, B. Jany<br />

P19 Nächliche Beatmung von Diabetikern mit schlafbezogener Atemstörung<br />

C. Gogoll/Berlin, K. Derwahl<br />

P356 Vergleich unterschiedlicher Flussraten (20 und 35 l/min) bei einer nasalen High-flow Therapie<br />

bei obstruktivem Schlaf-Apnoe-Snydrom(OSAS)<br />

G. Nilius/Hagen, K.-J. Franke, C. Brückner, U. Domanski, K.-H. Rühle, H. Schnei<strong>de</strong>r<br />

P117 Praxis <strong>de</strong>r Versorgung von Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) unter beson<strong>de</strong>rer<br />

Berücksichtigung gesundheitsökonomischer Aspekte – Eine hessenweite Untersuchung<br />

S. Apelt/Marburg, M. Balzer-Geldsetzer, J. Reese, R. Do<strong>de</strong>l, G. Mayer, J. Heitmann<br />

P385 Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r obstruktiven Schlafapnoe in einer populationsbasierten Studie<br />

I. Fietze/Berlin<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!