01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 09. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Posterbegehung Posterfläche (Halle 4)<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose 15:45 – 17:15 Uhr<br />

Tuberkulose<br />

Vorsitz: A. Strassburg/Borstel, F.C. Ringshausen/Bülach<br />

P43 Die Tuberkulose Häufigkeit und Erkrankungbeson<strong>de</strong>rheiten bei <strong>de</strong>n Sarkoidosepatienten in<br />

Lattland<br />

M. Bratkovskis/Rigaer Bezirk Riga, V. Leimane<br />

P78 Moxifloxacin-Empfindlichkeit in vitro von Mycobacterium bovis<br />

T. Weiß/Berlin, N. Schönfeld, G. Bettermann, H. Mauch, T. Blum, H. Rüssmann, T.T. Bauer<br />

P141 Reproduzierbarkeit <strong>de</strong>s T SPOT.TB im Diagnostiklabor<br />

T. Meier/Stuttgart, N. Schug, M. En<strong>de</strong>rs, G. En<strong>de</strong>rs<br />

P148 Von <strong>de</strong>r Epididymitis über die Toxoplasmose und das Hamman-Rich-Syndrom zur Miliartuberkulose<br />

und Nichttuberkulösen Mycobakteriose durch M.avium<br />

B. Glunz/Bad Lippspringe, C. Schaudt, D. Specht<br />

P149 Spina ventosa – ein vergessenes Krankheitsbild<br />

B. Glunz/Bad Lippspringe, C. Schaudt, M. Bran<strong>de</strong>s, D. Schrä<strong>de</strong>r<br />

P151 Sarkoidose: klassische Fehldiagnose <strong>de</strong>r Tuberkulose<br />

B. Glunz/Bad Lippspringe, C. Schaudt<br />

P160 Die “hot tub lung” als eine (in Europa noch seltene) nichtinfektiöse Ursache einer granulomatösen<br />

Lungenerkrankung: ein Fallbericht<br />

D. Heidinger/Donaustauf, A. Hetzenecker, F. Kollert, R. Suchy, S. Blaas, J. Gebauer, S. Budweiser, M. Pfeifer<br />

P163 Positiver IGRA (T-SPOT.TB ® ) bei fünf pulmonalen Erkrankungen durch M.kansasii<br />

A. Psoma/Gerlingen, K. Husemann, M. Kohlhäufl<br />

P204 Nichttuberkulose Mycobacteriose durch Mycobacterium peregrinum<br />

S. Pietsch/Hoyerswerda, K. Wetzer<br />

P227 Infektion und Hypersensitivitätsreaktion als pathophysiologische Muster nach BCG-Instillation:<br />

2 Fallberichte einer BCGitis<br />

M. Held, R. Holl/Würzburg, B. Jany<br />

P275 Pleuritis tuberculosa: Wie häufig liegen Medikamentenresistenzen vor?<br />

A. Niegsch/Kiel, G. Bettermann, A. Roth, H. Mauch, T.T. Bauer, T. Mairinger, N. Schönfeld, R. Lod<strong>de</strong>nkemper<br />

P304 Multiple Milzher<strong>de</strong> und mediastinale Lymphome als Tuberkulosemanifestation<br />

A. Akinli/Stuttgart, T. Merk, R. Prettner, P. Willems, A. Philipp, M. Hetzel<br />

P339 Endobronchiale Tuberkulose (EBTB) als Manifestation bei pulmonaler Tuberkulose<br />

C. Schumann/Ulm, K. Stoiber, T. Barth, M. Lanzinger, S. Rüdiger, T. Wibmer, C. Kropf<br />

157<br />

Samstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!