01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Hamburg 2<br />

<strong>de</strong>r AG Pneumologische Versorgung (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

08:30 – 10:00 Uhr<br />

WINPNEU<br />

Vorsitz: W. Petro/Bad Reichenhall, A. Hellmann/Augsburg<br />

08:30 – 08:35 Begrüßung<br />

W. Petro/Bad Reichenhall<br />

08:35 – 09:00 „WINPNEU“ Informationsnetzwerk <strong>de</strong>s BdP:<br />

Berufspolitische Ziele<br />

A. Hellmann/Augsburg<br />

09:00 – 09:25 „WINPNEU“ Informationsnetzwerk <strong>de</strong>s BdP:<br />

Strukturen, Aufgaben, Datenbanken<br />

Lungenatlas, Datenfluss<br />

(Arztsuche <strong>de</strong>s BdP)<br />

M. Horst/Hei<strong>de</strong>nheim<br />

09:25 – 09:50 Datenergebnisse WINPNEU:<br />

Strukturbefragung 2010<br />

Monitorpraxen / GKV Daten<br />

J. Andres/Graz<br />

09:50 – 10:00 Abschlussdiskussion<br />

Symposium Gartensaal<br />

Sektion Endoskopie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin<br />

Sektion Pneumologische Onkologie<br />

Sektion Thoraxchirurgie<br />

AG Qualitätssicherung und DRG in <strong>de</strong>r Pneumologie 08:30 – 10:00 Uhr<br />

Qualitätssicherung<br />

Vorsitz: H.G. Bischoff/Hei<strong>de</strong>lberg, M. Wagner/Nürnberg<br />

Ziele: Darstellung <strong>de</strong>s Qualitätsmanagements in <strong>de</strong>r Bronchologie und in <strong>de</strong>r Thoraxchirurgie als beispielhaftes<br />

Qualitätsmanagement-System zur Verbesserung <strong>de</strong>r Behandlungsqualität in <strong>de</strong>r Pneumologie. Darstellung<br />

und Überprüfung diagnostischer und therapeutischer Prozesse, geeignete Dokumentationssysteme, Einbindung<br />

in die Klinik. Aus <strong>de</strong>r Intensivmedizin Beitrag zur Fehleranalyse, Fehlerkultur, Fehlermanagement.<br />

Zielgruppe: Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal<br />

Lerninhalte: Qualitätsmanagement in verschie<strong>de</strong>nen Bereichen <strong>de</strong>r Pneumologie und unter diversen Gesichtspunkten.<br />

08:30 – 08:50 Qualitätsmanagement in <strong>de</strong>r Bronchologie<br />

M. Wagner/Nürnberg<br />

08:50 – 09:05 Hygiene, Hygienestandards in <strong>de</strong>r Endoskopie<br />

A.T. Kempa/Hemer<br />

09:05 – 09:25 Qualitätssicherung in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>särztekammer Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

G. Frie<strong>de</strong>l/Stuttgart-Gerlingen<br />

09:25 – 09:45 Fehler und Fehlerkultur in <strong>de</strong>r Intensivmedizin<br />

A. Valentin/Wien<br />

09:45 – 10:00 Schnittstelle Klinik/ambulanter Bereich als Qualitätsin<strong>de</strong>x sektorübergreifen<strong>de</strong>r Therapie?<br />

W. Schürmann/Marburg<br />

173<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!