01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Breslau<br />

Sektion Klinische Pneumologie (Halle 4)<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation<br />

Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Pneumologen 12:30 – 14:00 Uhr<br />

Zukunftsperspektiven <strong>de</strong>r ambulanten und stationären pneumologischen<br />

Rehabilitation<br />

Vorsitz: M. Weber/Starnberg, K. Siemon/Schmallenberg<br />

Ziele: Positionierung <strong>de</strong>r Rehabilitation als unverzichtbarer Baustein in <strong>de</strong>r Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen,<br />

Erreichen einer besseren Vernetzung <strong>de</strong>r Versorgungsbereiche, Aufzeigen von neuen Optionen<br />

<strong>de</strong>r rehabilitativen Versorgungsmöglichkeiten.<br />

Zielgruppe: Ärzte, die im ambulanten, stationären, rehabilitativen und sozialmedizinischen Bereich tätig sind.<br />

Medizinisches Assistenzpersonal, Physiotherapeuten, Psychologen, Sporttherapeuten und Sportwissenschaftler,<br />

die in <strong>de</strong>r stationären und ambulanten Rehabilitation sowie in <strong>de</strong>r Nachsorge und <strong>de</strong>m Rehabilitationssport<br />

arbeiten. Beschäftigte <strong>de</strong>r Rentenversicherungsträger, <strong>de</strong>r Krankenkassen, <strong>de</strong>s Medizinischen<br />

Dienstes <strong>de</strong>r Krankenkassen sowie im Gesundheitsmanagement.<br />

Lerninhalte: Welche Organisationsformen <strong>de</strong>r pneumologischen Rehabilitation bestehen und welche sind für die<br />

Zukunft geplant? Was beinhaltet leiliniengerechte Rehabilitation? Was kann durch Rehabilitation bewirkt<br />

wer<strong>de</strong>n? Antragsverfahren und Voraussetzungen für die Rehabilitation aus Sicht <strong>de</strong>r Kostenträger.<br />

12:30 – 12:50 Ambulante Angebote: Gegenwart und Zukunft<br />

K. Taube/Hamburg<br />

12:50 – 13:10 Pneumologische Rehabilitation – schon jetzt leitliniengerecht!<br />

J. Fischer/Nor<strong>de</strong>rney<br />

13:10 – 13:30 Stationäre Rehabilitation jenseits <strong>de</strong>r Rehafähigkeit – schon Realität?<br />

B. Sczepanski/Schönau a.K.<br />

13:30 – 13:50 Pneumologische Rehabilitation heute und morgen – Sicht <strong>de</strong>s MDK<br />

K. Breuninger/Lübeck<br />

13:50 – 14:00 Abschlussdiskussion<br />

185<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!