01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Freie Vorträge Straßburg<br />

Sektion Pneumologische Onkologie (Halle 4)<br />

10:30 – 12:00 Uhr<br />

Lungenkarzinom <strong>2011</strong> – aktuelle Ergebnisse<br />

Vorsitz: S. Gütz/Leipzig, D.F. Heigener/Großhansdorf<br />

V384 Die lange nicht-kodieren<strong>de</strong> MALAT-1 RNA begünstigt Tumorwachstum, Invasion und Migration<br />

von Lungenkarzinomzellen<br />

L.H. Schmidt/Münster, T. Spieker, S. Hermann, J. Humberg, S. Koschmie<strong>de</strong>r, A. Marra, L. Hillejan,<br />

M. Schäfers, A. Jakobs, W. Ber<strong>de</strong>l, C. Müller-Tidow, R. Wiewrodt<br />

V190 Häufigkeit thrombembolischer Komplikationen beim Lungenkarzinom zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r<br />

Diagnosestellung und im Verlauf<br />

C. Crolow/Berlin, M. Samulowski, T. Blum, J. Kollmeier, W. Grüning, N. Schönfeld, R. Bittner, T.T. Bauer<br />

V448 Das Lungenkarzinom in Berlin – Auswertung von 14.302 Fällen <strong>de</strong>r regionalen Tumorzentren<br />

Berlins aus <strong>de</strong>m Zeitraum 2000-2008<br />

A. Jagota, S. Eggeling/Berlin, W. Pankow, C. Lauer, T. Blum, N. Schönfeld, J. Neu<strong>de</strong>cker, C. Witt, B. Harun,<br />

G. Leschber, J. Merk, C. Grohé, C. Grah<br />

V77 Klinisches Management von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im<br />

Therapiealltag in Deutschland: Daten <strong>de</strong>r europäischen EPICLIN-Lung Studie<br />

M. Serke/Hemer, M. Reck, W. Eberhardt, W. Schütte, J. Fischer, J. von Pawel, C. Eschbach, S. Gütz,<br />

C. Shumann, H.G. Bischoff, I. Mol<strong>de</strong>nhauer, M. Thomas<br />

V125 A randomized phase IItrial of mapatumumab, a TRAIL R1 agonist monoclonal antibody, in combination<br />

with carboplatin and paclitaxel in patients with advanced NSCLC<br />

J. von Pawel/München, J. Harvey, D. Spigel, M. Dediu, M. Reck, C. Cebotaru, E. Kumm, G. Gallant, N. Fox,<br />

D. Camidge<br />

V317 Erlotinib vs. Carboplatin/Vinorelbin bei älteren Patienten (>70 Jahre) mit fortgeschrittenem<br />

nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC): eine randomisierte Phase II Studie <strong>de</strong>r AIO<br />

Arbeitsgruppe Thorakale Onkologie<br />

M. Reck/Großhansdorf, J. von Pawel, J. Fischer, C. Kortsik, S. Bohnet, M. von Eiff, W. Köster, M. Thomas,<br />

K.M. Deppermann<br />

Symposium Hamburg 2<br />

Sektion Infektiologie und Tuberkulose (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

Deutsche Mykologische Gesellschaft 10:30 – 12:00 Uhr<br />

Pulmonale Mykosen<br />

Vorsitz: O. Cornely/Köln<br />

Ziele: Die Teilnehmer sollen <strong>de</strong>n aktuellen Stand zum Management bei Verdacht auf pulmonale Pilzinfektionen<br />

kennenlernen.<br />

Lerninhalte: Epi<strong>de</strong>miologie, Diagnostik und rationelle Therapie pulmonaler Mykosen<br />

10:30 – 10:52 Invasive Candidiasis<br />

O. Cornely/Köln<br />

10:52 – 11:15 Relevanz <strong>de</strong>s Candida-Nachweises im Respirationstrakt<br />

K. Dalhoff/Lübeck<br />

11:15 – 11:37 Management <strong>de</strong>r chronischen pulmonalen Aspergillose<br />

C. Lange/Borstel<br />

11:37 – 12:00 Kosteneffektive antimykotische Therapie – wann beginnen, welche Substanz, wie lange?<br />

H. Ostermann/München<br />

179<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!