01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 09. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Plenarsaal 1.1<br />

Kompetenznetz Asthma und COPD (ASCONET) (Halle 1)<br />

15:45 – 17:15 Uhr<br />

ASCONET – Aktuelle Entwicklungen im Kompetenznetz Asthma und COPD<br />

Vorsitz: C. Vogelmeier/Marburg, H.-U. Kauczor/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Ziele: Das Kompetenznetz Asthma und COPD (ASCONET) hat zum Ziel, durch horizontal und vertikal vernetzte<br />

Forschung praxistaugliche Konzepte für Diagnostik, Verlaufskontrolle, Therapie und Prävention bei Asthma<br />

und COPD zu entwickeln. Die Schwerpunkte liegen zurzeit zum einem in <strong>de</strong>r Entwicklung verschie<strong>de</strong>ner<br />

Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Magnetresonanztomographie – als strahlungsfreies bildgeben<strong>de</strong>s Verfahren – die für die<br />

breite Anwendung verfügbar gemacht wer<strong>de</strong>n sollen. Zum an<strong>de</strong>ren soll <strong>de</strong>r Einfluss von Komorbiditäten<br />

auf die Entstehung und <strong>de</strong>n Verlauf <strong>de</strong>r COPD untersucht wer<strong>de</strong>n. Ziel <strong>de</strong>s Symposiums ist es, die Entwicklungen<br />

und erste Erkenntnisse aus <strong>de</strong>m Kompetenznetz vorzustellen.<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Internisten, Allgemeinmediziner<br />

15:45 – 15:50 Einführung<br />

H.-U. Kauczor/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Asthma – MRI<br />

15:50 – 16:05 Perspektiven strahlungsfreier, bildgeben<strong>de</strong>r Verfahren in <strong>de</strong>r Pneumologie<br />

S. Ley/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

16:05 – 16:25 MRT <strong>de</strong>r Lunge: von <strong>de</strong>r Morphologie zur Funktion<br />

P.M. Jakob/Würzburg<br />

COSYCONET<br />

16:25 – 16:45 Nationale COPD-Kohorte – eine gemeinsame Aufgabe<br />

R.A. Jörres/München<br />

16:45 – 17:00 Stellenwert <strong>de</strong>r Kohorte in <strong>de</strong>r gegenwärtigen und künftigen Forschungslandschaft<br />

T. Welte/Hannover<br />

17:00 – 17:10 Translation – Grundlagenforschung und klinische Anwendung<br />

R. Bals/Homburg (Saar)<br />

17:10 – 17:15 Resumee<br />

C. Vogelmeier/Marburg<br />

143<br />

Samstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!