01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag<br />

Samstag, 09. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Plenarsaal 3. West<br />

Sektion Endoskopie (Halle 3)<br />

Sektion Pneumologische Onkologie<br />

AG Klinische Zytologie 15:45 – 17:15 Uhr<br />

Von <strong>de</strong>r Materialentnahme zur Therapieentscheidung:<br />

Biopsie – (Immun-) Zytologie/Histologie – Onkologie beim Lungenkarzinom<br />

Vorsitz: R. Heine/Halle (Saale), M. Serke/Hemer<br />

Ziele: Darstellung <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r morphologischen Diagnostik <strong>de</strong>s Lungenkarzinoms (Biopsietechniken,<br />

Histologie, Zytologie) als wesentliche Basis für die Therapieentscheidung.<br />

Zielgruppe: Internisten, Onkologen, Pneumologen, Assistenzärzte, Endoskopie-Assistenzpersonal<br />

Lerninhalte: Techniken <strong>de</strong>r Materialentnahme für die morphologische Diagnostik intrathorakaler Tumore, insbeson<strong>de</strong>re<br />

das Lungenkarzinom und <strong>de</strong>ren Wertigkeit.<br />

Leistungsfähigkeit <strong>de</strong>r histologischen und zytologischen Untersuchungen und Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r morphologischen<br />

Untersuchungsergebnisse für die Therapieentscheidung.<br />

15:45 – 16:07 Techniken <strong>de</strong>r Materialentnahme: Zytologie/Histologie<br />

F. Stanzel/Hemer<br />

16:07 – 16:30 Welche Materialien braucht <strong>de</strong>r Pathologe?<br />

A. Fisseler-Eckhoff/Wiesba<strong>de</strong>n<br />

16:30 – 16:52 Was kann die Zytologie auch leisten?<br />

R. Heine/Halle (Saale)<br />

16:52 – 17:15 Welche Informationen braucht <strong>de</strong>r Onkologe?<br />

M. Serke/Hemer<br />

Freie Vorträge Rotterdam<br />

Sektion Arbeitsmedizin, Epi<strong>de</strong>miologie, Umwelt- und Sozialmedizin (Halle 3)<br />

15:45 – 17:15 Uhr<br />

Freie Vorträge<br />

Vorsitz: A. Preisser/Hamburg, V. Harth/Bochum<br />

V155 Bluthochdruck, antihypertensive Therapie und Lungenfunktion bei Erwachsenen<br />

E. Schnabel/München, S. Karrasch, H. Schulz, S. Gläser, C. Meisinger, M. Heier, A. Peters, H. Wichmann,<br />

J. Behr, R. Huber, J. Heinrich<br />

V414 Lungenfunktion bei jungen Erwachsenen – Welche Referenzwerte sollen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n?<br />

W. Marek, E. Marek/Bochum, J. Volke, K. Mückenhoff, H.-J. Smith, N. Kotschy-Lang, M. Kohlhäufl<br />

V82 Haut-Pricktest mit Berufsallergenen: Welchen Einfluss hat die Qualität <strong>de</strong>r Testlösungen auf<br />

das Ergebnis?<br />

V. van Kampen/Bochum, R. Merget, I. San<strong>de</strong>r, T. Brüning, M. Raulf-Heimsoth<br />

V216 Untersuchung von berufstätigen Bäckern mit Mehlstauballergie<br />

D. Wilken/Hamburg, A. Preisser, B. Gau, M. Velasco Garrido, T. Hausner, X. Baur<br />

V136 Chronische Berylliose mit Haut- und Augenbeteiligung<br />

A. Preisser/Hamburg, X. Baur<br />

V201 Unterschie<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Einflusses von meteorologischen Faktoren auf die Verschreibungshäufigkeiten<br />

von chronisch pulmonale Erkrankungen bei älteren Menschen, Pilotregion Bayern<br />

U. Ferrari/München, T. Exner, E. Wanka, C. Heumann, R. Huber, R. Fischer<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!