01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>08.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Ostrava<br />

Sektion Thoraxchirurgie (Halle 4)<br />

Sektion Medizinische Assistenzberufe 08:30 – 10:00 Uhr<br />

Thoraxchirurgie im Team – von <strong>de</strong>r Lagerung zur Tuina-Massage<br />

Vorsitz: E. Stoelben/Köln, K. Süss/Gauting<br />

Zielgruppe: Thoraxchirurgen, medizinische Assistenzberufe<br />

Lerninhalte: Um eine optimale Versorgung thoraxchirurgischer Patienten zu gewährleisten ist es wichtig, dass die<br />

verschie<strong>de</strong>nen Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Dafür ist ein interdisziplinärer Informationsaustausch<br />

notwendig. Das Symposium vermittelt Einblicke in Techniken <strong>de</strong>r Thoraxchirurgen, Physio-Atmungstherapeuten<br />

und <strong>de</strong>m Pflegepersonal<br />

08:30 – 08:52 Die Lagerung <strong>de</strong>s thoraxchirurgischen Patienten<br />

C. Schwenke/Erfurt<br />

08:52 – 09:14 Zugangswege in <strong>de</strong>r Thoraxchirurgie<br />

M. Lindner/Gauting<br />

09:14 – 09:36 Schwierigkeiten <strong>de</strong>s Evi<strong>de</strong>nznachweises in <strong>de</strong>r Atemtherapie<br />

S. Teschler/Essen<br />

09:36 – 10:00 Das Zwerchfell und seine verschie<strong>de</strong>nen Mobilisationsmöglichkeiten<br />

M. Roth/Schutterwald<br />

Freie Vorträge Hamburg 1<br />

Sektion Thoraxchirurgie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

08:30 – 10:00 Uhr<br />

Freie Vorträge Thoraxchirurgie<br />

Vorsitz: K. Storz/Hei<strong>de</strong>lberg, H.-S. Hofmann/Regensburg<br />

V100 Der Wert <strong>de</strong>r systematischen Lympha<strong>de</strong>nektomie beim kurativ resezierten Lungenkarzinom<br />

– ein Überblick aus epi<strong>de</strong>miologischer Sicht<br />

J. Merk/Berlin, B. Schicke, A. Jagota, G. Leschber<br />

V182 Radiofrequenzablation pulmonaler Neoplasien bei funktioneller Inoperabilität – Beeinträchtigt<br />

die Intervention die Lungenfunktion?<br />

T. Schnei<strong>de</strong>r/Hei<strong>de</strong>lberg, A. Bischoff, J. Kunz, M. Pu<strong>de</strong>rbach, H. Dienemann, F.J.F. Herth, A. Hoffmann,<br />

C.P. Heußel<br />

V239 Be<strong>de</strong>utung nosokomialer Infektionen bei <strong>de</strong>r Resektion trachealer Stenosen<br />

A. Wolter/Köln, C. Ludwig, F. Beckers, E. Stoelben<br />

V259 Perioperative antithrombozytäre Therapie bei thoraxchirurgischen Eingriffen und kardiovaskulärer<br />

Vorerkrankung – eine Umfrage an <strong>de</strong>utschen Kliniken<br />

S. Wiesemann/Freiburg, C. Stremmel, B. Passlick<br />

V288 A retrospective outcome analysis of 42 patients un<strong>de</strong>rgoing pulmonary metastasectomy after<br />

the resection of a primary colorectal cancer with metachronous liver metastases<br />

E. Rößner/Mannheim, L. Gurung, K. Nowak, C. Weiß, G. Ladas<br />

V433 Thoraxfenster bei chronischem Pleuraempyem: mo<strong>de</strong>rnes update eines alten Vorgehens<br />

W. Schreiner/Erlangen, O. Oster, H. Sirbu<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!