01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaftsabend Frauenkirche Dres<strong>de</strong>n<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>08.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong>, Einlass ab 19.15 Uhr, Beginn 19.45 Uhr<br />

Durch ihr Schicksal totaler Zerstörung und durch <strong>de</strong>n erfolgreichen Wie<strong>de</strong>raufbau<br />

ist die Frauenkirche Dres<strong>de</strong>n ein Wahrzeichen, das zu Toleranz<br />

und Frie<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Völker und Religionen untereinan<strong>de</strong>r mahnt.<br />

Mehr als zehn Millionen Besucher aus Deutschland und <strong>de</strong>r Welt kamen in<br />

<strong>de</strong>n ersten fünf Jahren seit <strong>de</strong>r Weihe im Oktober 2005 in die Frauenkirche.<br />

Die Geschichte und Architektur <strong>de</strong>s unverwechselbaren Sakralbaus sowie<br />

das Zusammenwirken von geistlichen Angeboten, vielfältigen Besichtigungsmöglichkeiten<br />

und großartiger Musik machen ihre Faszination aus<br />

und geben <strong>de</strong>r Frauenkirche ein einzigartiges Gesicht.<br />

Die Frauenkirche blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Im<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rt entstand <strong>de</strong>r berühmte barocke Kuppelbau George Bährs.<br />

Kurz vor En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Zweiten Weltkrieges wur<strong>de</strong> die Kirche zerstört. Ihre Ruine<br />

verblieb als Mahnmal im Herzen <strong>de</strong>r Stadt. Mit <strong>de</strong>m „Ruf aus Dres<strong>de</strong>n“ trat<br />

eine engagierte Bürgerinitiative 1990 in die Öffentlichkeit und for<strong>de</strong>rte <strong>de</strong>n<br />

Wie<strong>de</strong>raufbau. Getreu <strong>de</strong>m historischen Vorbild und unter Verwendung<br />

<strong>de</strong>r historischen Materialien wur<strong>de</strong> die Frauenkirche in elf Jahren Bauzeit<br />

wie<strong>de</strong>rerrichtet. Dank eines einzigartigen Bürgerengagements zählt sie<br />

heute zu <strong>de</strong>n symbolträchtigsten Orten <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rvereinigung und gehört<br />

wie<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n schönsten Gotteshäusern Deutschlands.<br />

Nach einer Vorstellung <strong>de</strong>r Frauenkirche wird <strong>de</strong>r Frauenkirchorganist Samuel Kummer an <strong>de</strong>r Kern-Orgel ein ca. 35minütiges<br />

Konzert spielen.<br />

Die Veranstaltung en<strong>de</strong>t ca. 20.45 Uhr, es wer<strong>de</strong>n Busse zur Weiterfahrt zum Internationalen Congress Center Dres<strong>de</strong>n eingesetzt<br />

(s. nächste Seite).<br />

Bitte beachten Sie unbedingt:<br />

© Stiftung Frauenkirche Dres<strong>de</strong>n, Fotograf: Jörg Schöner<br />

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung zwingend erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Bringen Sie unbedingt Ihre Eintrittskarte mit, ohne kann Ihnen kein Eintritt gewährt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach Beginn <strong>de</strong>r Veranstaltung ist kein Einlass mehr möglich.<br />

197<br />

Touristische<br />

Informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!