01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>08.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Frühseminar (FS 16) Festsaal<br />

AG Qualitätssicherung und DRG in <strong>de</strong>r Pneumologie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

AG Pneumologinnen 07:00 – 08:00 Uhr<br />

Führung in <strong>de</strong>r Pneumologie<br />

Vorsitz: C. Schil<strong>de</strong>r/Eisenach<br />

Ziele: Aufgaben in Führungsposition besser wahrnehmen<br />

Zielgruppe: Oberärzte (m/w), Chefärzte (m/w)<br />

Lerninhalte: Mitarbeiterführung<br />

Zusammenhang zwischen Kommunikation und Führungserfolg<br />

76<br />

Max. Teilnehmerzahl: 20<br />

07:00 – 07:30 Personalführung unter Berückschtigung <strong>de</strong>s Ärztemangels<br />

E. Sandbrink/Ol<strong>de</strong>nburg<br />

07:30 – 08:00 Motivationssysteme<br />

S. Brock/Osterhofen<br />

Symposium Plenarsaal 1.1<br />

Sektion Endoskopie (Halle 1)<br />

Sektion Pneumologische Onkologie<br />

Sektion Thoraxchirurgie 08:30 – 10:00 Uhr<br />

Update Diagnostik <strong>de</strong>s Lungenkarzinoms<br />

Vorsitz: D. Ukena/Bremen, F.J.F. Herth/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Ziele: Darstellung <strong>de</strong>r Empfehlungen unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r neuen S3-Leitlinie insbeson<strong>de</strong>re zur Bildgebung<br />

und invasiven Diagnostik <strong>de</strong>s Lungenkarzinoms. Ergänzungen, die sich aus <strong>de</strong>r aktuellen Literatur ergeben,<br />

wer<strong>de</strong>n einbezogen.<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Onkologen, Internisten, Thoraxchirurgen, Chirurgen<br />

Lerninhalte: Was muss durch die bildgeben<strong>de</strong> und bioptische Diagnostik min<strong>de</strong>stens geklärt sein? Welche Fragen<br />

müssen beantwortet sein? Wann welche Bildgebung, wann welche Materialentnahme? Wie weit muss<br />

man prätherapeutisch gehen?<br />

08:30 – 09:00 Welche Bildgebung muss wann eingesetzt wer<strong>de</strong>n?<br />

F. Giesel/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

09:00 – 09:15 Was sollte die bronchoskopische Diagnostik beim zentralen Lungenkarzinom umfassen?<br />

F. Stanzel/Hemer<br />

09:15 – 09:30 Was sollte die bronchoskopische Diagnostik beim peripheren Lungenkarzinom umfassen?<br />

R. Eberhardt/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

09:30 – 09:45 Welcher Stellenwert kommt <strong>de</strong>r Thorakoskopie und VATS zu?<br />

C. Ludwig/Köln<br />

09:45 – 10:00 Wann Mediastinoskopie? Wann VAMLA?<br />

M. Hürtgen/Koblenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!