01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag<br />

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Festsaal<br />

AG Qualitätssicherung und DRG in <strong>de</strong>r Pneumologie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

AG Pneumologinnen 08:30 – 10:00 Uhr<br />

Betriebswirtschaft für Pneumologen<br />

Vorsitz: I. Koper/Ol<strong>de</strong>nburg i.H., H.-P. Kemmer/Hemer<br />

Ziele: Fitmachen für das Gespräch mit <strong>de</strong>r kaufmännischen Leitung, bzw. in <strong>de</strong>r Praxis, für das Gespräch mit<br />

Banken o<strong>de</strong>r Steuerberater<br />

Lerninhalte: Kenntnisse über die Grundlagen <strong>de</strong>r BWL wer<strong>de</strong>n sowohl für Kliniker als auch nie<strong>de</strong>rgelassene Pneumologen<br />

in drei Vorträgen verständlich vermittelt.<br />

08:30 – 09:00 Darf es ein bisschen mehr sein?<br />

BWL-Kennzahlen in <strong>de</strong>r Klinik<br />

S. Puke/Eutin<br />

09:00 – 09:30 „Lohnt“ sich ein Ärztenetz?<br />

T. Schang/Eutin<br />

09:30 – 10:00 AfA und Kostenarten<br />

C. Schil<strong>de</strong>r/Eisenach<br />

Forum für Fort- und Weiterbildung (FFuW 10) Raum B5<br />

Sektion Klinische Pneumologie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

08:30 – 11:30 Uhr<br />

COPD – die Grundlagen<br />

Vorsitz: C. Vogelmeier/Marburg, R.A. Jörres/München<br />

Ziele: Vermittlung <strong>de</strong>r wichtigsten Grundlagen <strong>de</strong>r COPD<br />

Lerninhalte: Basisfakten zur COPD von <strong>de</strong>n Ursachen bis zur aktuellen Therapie<br />

174<br />

Max. Teilnehmerzahl: 25<br />

08:30 – 09:00 Ursachen und Pathogenese<br />

M. Lommatzsch/Rostock<br />

09:00 – 09:30 Pathophysiologie<br />

P. Kardos/Frankfurt a.M.<br />

09:30 – 10:00 Lungenfunktion<br />

R.A. Jörres/München<br />

10:00 – 10:30 Bildgebung<br />

H. Teschler/Essen<br />

10:30 – 11:00 Therapie – medikamentös<br />

C. Taube/Mainz<br />

11:00 – 11:30 Therapie – nicht medikamentös<br />

K. Kenn/Schönau a.K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!