01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Plenarsaal 1.3<br />

Sektion Endoskopie (Halle 1)<br />

Sektion Klinische Pneumologie<br />

Sektion Thoraxchirurgie 08:30 – 10:00 Uhr<br />

Update ELVR<br />

Vorsitz: R. Eberhardt/Hei<strong>de</strong>lberg, A. Ernst/Boston<br />

Ziele: Vermittlung <strong>de</strong>s <strong>de</strong>rzeitigen Stands <strong>de</strong>s Wissens zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Chirurgen, Radiologen, Assistenten in Weiterbildung<br />

Lerninhalte: Darstellung <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Techniken<br />

Indikationen und Limitationen<br />

Praktisches Vorgehen<br />

Vermittlung <strong>de</strong>s <strong>de</strong>rzeitigen Wissenstan<strong>de</strong>s<br />

08:30 – 08:50 Ventile und Co. – die blockieren<strong>de</strong>n Verfahren<br />

F.J.F. Herth/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

08:50 – 09:10 Kleber und Dampf – die narbenbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Verfahren<br />

F. Stanzel/Hemer<br />

09:10 – 09:30 Nieten und Löcher – die extra Atemwegsverfahren<br />

P. Shah/London<br />

09:30 – 09:50 Phenotyping <strong>de</strong>s Emphysems<br />

C. Pu<strong>de</strong>rbach/Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Freie Vorträge Plenarsaal 1.4<br />

Sektion Kardiorespiratorische Interaktion (Halle 1)<br />

08:30 – 10:00 Uhr<br />

Neues aus Diagnostik und Therapie<br />

Vorsitz: M.M. Borst/Bad Mergentheim, P. Meissner/Berlin<br />

V95 Spiroergometrische Referenzwerte für Parameter <strong>de</strong>r Atemmechanik – Ergebnisse <strong>de</strong>r Study of<br />

Health in Pomerania<br />

B. Koch/Greifswald, K. Lau, T. Ittermann, H. Völzke, S. Felix, R. Ewert, C. Schäper, S. Gläser<br />

V393 Experimentelle Untersuchung zum Einfluss von akutem Stresserleben bei COPD<br />

K. Kühl/Marburg, J. Klinge, Y. Nestoriuc, S. Winterkamp, B. Sczepanski, M. Bönsch, W. Rief, K. Kenn<br />

V445 Nachweis einer pulmonalen Hypertonie bei chronisch exogen-allergischer Alveolitis mittels<br />

Echokardiographie und ihre Korrelation zur Lungenfunktion<br />

D. Koschel/Coswig, C. Cardoso, B. Wie<strong>de</strong>mann, G. Höffken, M. Halank<br />

V382 Die implantierbare Pumpe – eine neue Option zur intravenösen Therapie von Patienten mit<br />

Pulmonaler Arteriellen Hypertonie (PAH)<br />

R. Ewert/Greifswald<br />

V240 Zentrale Schlaf bezogene Atmungsstörungen bei PH und PAH – Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Rechtsherzfunktion<br />

M. Held/Würzburg, S. Meintz, S. Baron, C. Roth, B. Jany<br />

V463 Nicht-invasive Messung hämodynamischer Parameter bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie<br />

unter Belastung<br />

K. Hadasch/Homburg (Saar), R. Kaiser, C. Frantz, C. Lensch, R. Bals, H. Wilkens<br />

165<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!