01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freitag</strong>, <strong>08.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Freie Vorträge Breslau<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation (Halle 4)<br />

08:30 – 10:00 Uhr<br />

Pneumologische Rehabilitation – neue Entwicklungen<br />

Vorsitz: M. Spielmanns/Leverkusen, W. Scherer/Utersum<br />

V46 Der COPD Assessmenttest (CAT) als Outcomeparameter <strong>de</strong>r pneumologischen Rehabilitation<br />

K. Schultz/Bad Reichenhall, O. Göhl, R. Kirchhof, D. Stojanovic, J. Rudnik, M. Wittmann, M. Schwarze<br />

V114 Pulmonale Rehabilitation bei interstitieller Lungenerkrankung – eine sinnvolle Therapiemaßnahme?<br />

P. Huppmann/München, B. Sczepanski, M. Bönsch, S. Winterkamp, U. Schönheit-Kenn, C. Neurohr,<br />

J. Behr, K. Kenn<br />

V169 Effekte eines Vibrationstrainings im Rahmen einer multimodalen pneumologischen Rehabilitation<br />

bei Patienten mit schwerer COPD (GOLD III/IV)<br />

R. Glöckl/Schönau a. K., S. Bäuerle, I. Heinzelmann, K. Kenn<br />

V202 Einfluss von Atem- und Bewegungstherapie auf die Lebensqualität von Patienten mit schwerer<br />

chronischer pulmonaler Hypertonie<br />

M. Lichtblau/Hei<strong>de</strong>lberg, N. Ehlken, H.A. Ghofrani, G. Staehler, J. Jünger, C. Opitz, H. Klose, H. Wilkens,<br />

S. Rosenkranz, M. Halank, H.-J. Seyfarth, C. Nagel, E. Grünig<br />

V280 Der Einfluss von sozialem Vergleich auf Selbsteinschätzung von Atemnot und Angst in <strong>de</strong>r<br />

pneumologischen Rehabilitation von COPD<br />

S. Petersen/Leuven, A. von Leupoldt, K. Lehmann, K. Taube<br />

V341 Psychische Komorbiditäten (Depression und Angst) bei Rehabilitan<strong>de</strong>n mit Asthma und COPD<br />

M. Schwarze/Hannover, S. Mühlig, R. Kirchhof, F. Haarig, B. Schwaighofer, M. Wittmann,<br />

C. Prof. Gutenbrunner, K. Schultz<br />

Symposium Straßburg<br />

Sektion Pathophysiologie und Aerosolmedizin (Halle 4)<br />

08:30 – 10:00 Uhr<br />

Genetik <strong>de</strong>r Lungenreifung – möglicher Link zwischen Lungenentwicklung und<br />

Disposition für Lungenerkrankungen<br />

Vorsitz: H. Schulz/Neuherberg, H. Fehrenbach/Borstel<br />

Ziele: Epi<strong>de</strong>miologische Studien zeigen, dass eine geringe Kapazität <strong>de</strong>r Lunge sowie ein beschleunigter<br />

altersbedingter Verlust mit einem erhöhten Risiko für Lungenerkrankungen sowie einer erhöhten Mortalität<br />

assoziiert ist. Die zugrun<strong>de</strong>liegen<strong>de</strong>n molekulargenetischen Mechanismen sind wenig verstan<strong>de</strong>n.<br />

Zwillingsstudien zeigen, dass bis zu 70% <strong>de</strong>r Lungenfunktion genetisch bestimmt wird. Möglicherweise<br />

spielen gleiche Gene bei <strong>de</strong>r Lungenentwicklung und später auch bei <strong>de</strong>r Regulation <strong>de</strong>r entzündlichen<br />

Reaktion sowie <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rherstellung von Lungengewebe eine Rolle? Das Symposium gibt einen Überblick<br />

über <strong>de</strong>n aktuellen Stand <strong>de</strong>r Forschung zur Genetik <strong>de</strong>r Lungenfunktion und spannt <strong>de</strong>n Bogen von<br />

tierexperimentellem Studien bis hin zu <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n genomweiten Assoziationsstudien am Menschen.<br />

Zielgruppe: Wissenschaftlich und klinisch tätige Ärzte, nie<strong>de</strong>rgelassene Pneumologen, Arbeitsmediziner, Epi<strong>de</strong>miologen<br />

Lerninhalte: Einblick in Lungenentwicklung und Heilungsprozesse <strong>de</strong>r Lunge, aktueller Stand zur Genetik <strong>de</strong>r Lungenfunktion,<br />

I<strong>de</strong>ntifikation möglicher Marker für Lungenerkrankungen<br />

08:30 – 09:00 What can we learn from the mouse mo<strong>de</strong>l?<br />

H. Schulz/Neuherberg<br />

09:00 – 09:30 GWAS for Pulmonary Function<br />

M. Tobin/Leicester<br />

09:30 – 10:00 Lung Development, Repair and Fibrosis: Commons pathways<br />

M. Ochs/Hannover<br />

85<br />

<strong>Freitag</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!