01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Forum für Fort- und Weiterbildung (FFuW 8) Florenz<br />

Sektion Pathophysiologie und Aerosolmedizin (Halle 3)<br />

Sektion Medizinische Assistenzberufe<br />

AG Pneumologische Fort- und Weiterbildung 08:30 – 12:30 Uhr<br />

Lungenfunktionsdiagnostik: Lungenfunktionsprüfungen für medizinische Assistenzberufe<br />

und junge Ärzte<br />

Vorsitz: K. Husemann/Stuttgart-Gerlingen, C.-P. Criée/Boven<strong>de</strong>n-Lenglern, B. Esche/Gauting<br />

Ziele: Der Kurs richtet sich an die medizinischen Assistenzberufe in <strong>de</strong>r Pneumologie sowie an Nachwuchsmediziner.<br />

In <strong>de</strong>m Kurs sollen die physiologischen und technischen Grundlagen <strong>de</strong>r Lungenfunktionsuntersuchungen<br />

erklärt wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Teilnehmern die Möglichkeit zu eigenen Messungen unter fachlicher<br />

Anleitung gegeben wer<strong>de</strong>n. Beson<strong>de</strong>rer Wert wird auf die Patientenführung und die Gerätehygiene gelegt.<br />

Zielgruppe: Medizinisches Assistenzpersonal, junge Mediziner<br />

Max. Teilnehmerzahl: 25<br />

08:30 – 08:40 Begrüßung und Einführung<br />

K. Husemann/Stuttgart-Gerlingen<br />

08:40 – 09:00 Spirometrie: Grundlagen und aktuelle Empfehlungen<br />

K. Husemann/Stuttgart-Gerlingen<br />

09:00 – 09:20 Ganzkörperplethysmographie<br />

H.-J. Smith/Höchberg<br />

09:20 – 09:40 Ergänzen<strong>de</strong> Metho<strong>de</strong>n: P0.1, Oscillometrie und Occlusion<br />

A. Wilke/Berlin<br />

09:40 – 10:00 Statische Lungenvolumina und Hyperinflation<br />

M. Kohlhäufl/Stuttgart-Gerlingen<br />

10:00 – 10:20 Pause<br />

10:20 – 10:40 Diffusionskapazität: Grundlagen<br />

R.A. Jörres/München<br />

10:40 – 11:00 Blutgasanalyse am hyperämisierten Ohrläppchenblut<br />

N. Kotschy-Lang/Falkenstein<br />

11:00 – 11:20 Patientenführung und Gerätehygiene<br />

D. <strong>de</strong> la Motte/München<br />

11:20 – 11:40 Obstruktive und restriktive Ventilationsstörungen<br />

C.-P. Criée/Boven<strong>de</strong>n-Lenglern<br />

11:40 – 12:10 Praktischer Teil am Lungenfunktionsmessplatz<br />

12:10 – 12:30 Abschlussbesprechung<br />

169<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!