01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 10. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Hamburg 1<br />

Sektion Kardiorespiratorische Interaktion (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

12:30 – 14:00 Uhr<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r Deutschen Konsensuskonferenz zur Diagnostik und Therapie <strong>de</strong>r<br />

Pulmonalen Hypertonie<br />

Vorsitz: J. Behr/Bochum, R. Ewert/Greifswald<br />

Ziele: - Darstellung <strong>de</strong>r Ergebnisse <strong>de</strong>r Deutschen Konsensuskonferenz<br />

- Neue pharmakologische Substanzen, <strong>de</strong>ren Indikationen wer<strong>de</strong>n dargestellt und kritisch diskutiert<br />

- Beson<strong>de</strong>res Interesse liegt bei <strong>de</strong>n therapeutischen Beson<strong>de</strong>rheiten von Patienten mit chronisch<br />

obstruktiven Lungenerkrankungen und chronisch thrombembolischer Hypertonie<br />

Zielgruppe: Ärzte in Weiterbildung, Pneumologen, Kardiologen, Internisten, Allgemeinmediziner<br />

Lerninhalte: Eine Vielzahl an Studien zu Diagnostik und Therapie <strong>de</strong>r pulmonalen Hypertonie erreicht uns ständig. Die<br />

zielorientierte Therapie und Diagnostik <strong>de</strong>r pulmonal arteriellen Hypertonie wird dargestellt. Dabei sollen<br />

neue medikamentöse Therapieverfahren durch mo<strong>de</strong>rne pharmakologische Substanzen vorgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Dies geschieht unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r internationalen und nationalen Leitlinien.<br />

12:30 – 12:50 Invasive und nicht-invasive Diagnostik <strong>de</strong>r pulmonalen Hypertonie<br />

H. Leuchte/München<br />

12:50 – 13:10 Therapie <strong>de</strong>r pulmonal arteriellen Hypertonie<br />

H.A. Ghofrani/Gießen<br />

13:10 – 13:30 Chronisch thrombembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH)<br />

H. Wilkens/Homburg (Saar)<br />

13:30 – 13:50 Pulmonale Hypertonie bei chronischen Lungenerkrankungen<br />

M.M. Hoeper/Hannover<br />

Mit Verleihung <strong>de</strong>r Forschungspreise <strong>de</strong>r Réne-Baumgart-Stiftung<br />

Symposium Hamburg 2<br />

Sektion Klinische Pneumologie (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

12:30 – 14:00 Uhr<br />

Leitsymptom Husten<br />

Vorsitz: P. Kardos/Frankfurt a.M., A. Gillissen/Kassel<br />

Ziele: Extrapulmonale und seltene Ursachen <strong>de</strong>s Hustens erkennen und die richtige symptomatische Therapie<br />

anwen<strong>de</strong>n.<br />

Zielgruppe: In <strong>de</strong>r Praxis und Klinik tätige Pneumologen, Internisten, Allgemeinärzte<br />

Lerninhalte: Die Teilnehmer wer<strong>de</strong>n wichtige extrapulmonale und seltene Ursachen <strong>de</strong>s Hustens sowie die Prinzipien<br />

<strong>de</strong>r symptomatischen Therapie – auch für schwierige, palliativmedizinische Fälle – kennenlernen. Desweiteren<br />

wer<strong>de</strong>n die physiotherapeutischen Indikationen und Behandlungsmöglichkeiten <strong>de</strong>s Hustens – eine<br />

wichtige Option bei unserem beschei<strong>de</strong>nen pharmakotherapeutischen Armamentarium – dargestellt<br />

12:30 – 12:50 Postnasal drip syndrome und chronischer Husten – ein fließen<strong>de</strong>r Übergang?<br />

M. Wagenmann/Düsseldorf<br />

12:50 – 13:10 Seltene Ursachen <strong>de</strong>s Hustens: Wer hätte daran gedacht?<br />

P. Kardos/Frankfurt a.M.<br />

13:10 – 13:30 Symptomatische Therapie <strong>de</strong>s Hustens in <strong>de</strong>r Palliativmedizin<br />

U. Wagner/Löwenstein<br />

13:30 – 14:00 Klopfen, Vibrieren, Massieren: die Rolle <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Physiotherapie in <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>s<br />

Hustens<br />

S. Weise/München<br />

187<br />

Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!