01.12.2012 Aufrufe

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

Übersicht Freitag 08. April 2011 - dgp-kongress.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 09. <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Symposium Hamburg 2<br />

Sektion Kardiorespiratorische Interaktion (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

15:45 – 17:15 Uhr<br />

Der kranke rechte Ventrikel und das Recht <strong>de</strong>r Kranken<br />

Vorsitz: P. Dorow/Berlin, R. Ostermaier/Augsburg<br />

Ziele: Korrelation von limitieren<strong>de</strong>n Symptomen mit <strong>de</strong>m Krankheitsbild<br />

Erstellen von objektiven Kriterien zur Einschätzung <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rung einerseits und Anspruch auf Versicherungsleistungen<br />

an<strong>de</strong>rerseits<br />

Zielgruppe: Pneumologen, Kardiologen, Pädiater, Sozialmediziner<br />

Lerninhalte: Verständnis <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Fachrichtungen für die Kriterien untereinan<strong>de</strong>r<br />

Herleiten objektivierbarer Messparameter aus <strong>de</strong>m Krankheitsbild und Graduierung nach <strong>de</strong>m Schweregrad,<br />

Festlegen von prognostisch wichtigen Parametern<br />

15:45 – 15:06 Lassen sich subjektive Belastungsgrenzen objektivieren? Die Rechtsherzbelastung in <strong>de</strong>r Ruhe-<br />

und Stress-Echokardiographie<br />

M. Schulze/Schwalmstadt<br />

16:06 – 16:27 Angeborene Vitien im Erwachsenenalter mit Residualbefun<strong>de</strong>n: Verständnis für Anatomie,<br />

Pathophysiologie und Operationsergebnis<br />

H. Kaemmerer/München<br />

16:27 – 16:48 Belastungsuntersuchungen für die Leistungsfähigkeit und Spontan<br />

Prognose: Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Spiroergometrie<br />

A. Hager/München<br />

16:48 – 17:10 Sozialmedizinische Bewertung nach <strong>de</strong>m SGB IX unter beson<strong>de</strong>rer Berücksichtigung <strong>de</strong>r<br />

Rechtsherzbelastung<br />

M. Lorenz/Bayreuth<br />

Symposium Gartensaal<br />

Sektion Prävention und Rehabilitation (Börse Dres<strong>de</strong>n)<br />

AG Lungensport in Deutschland e.V. 15:45 – 17:15 Uhr<br />

Flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>r ambulanter Lungensport in Deutschland<br />

Vorsitz: H. Worth/Fürth<br />

Ziele: Umsetzung <strong>de</strong>r flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>n Versorgung mit Lungensport in Deutschland<br />

Zielgruppe: Pneumologen; Physiotherapeuten/Sporttherapeuten, die die Option <strong>de</strong>r Sport- und Bewegungstherapie im<br />

ambulanten Bereich verwirklichen möchten.<br />

Round-Table-Diskussion<br />

151<br />

Samstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!