13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NO 3 -N kg/haV5 (Weiterentwicklung Sanierungsmaßnahme)1. Gabe 12.03.: Schweinegülle (136 kg N anr. /ha)2. Gabe 13.05.: KAS (51 kg N/ha)Düngemenge insgesamt: 187 kg N anr. /haErgebnisse140130120110100908070Ernte VFrW-RapsMulchsaatW-Weizen(KW 40/2010)V3: KAS (62 kg N/ha)V5: Schweinegülle(136 kg N anr. /ha)(KW 10)V1: KAS (200 kg N/ha)V2: KAS (140 kg N/ha)V3: KAS (70 kg N/ha)V4: HAS-Lösung(200 kg N/ha)(KW 14/15)V2: KAS (62 kg N/ha)V3: KAS (70 kg N/ha)V5: KAS (51 kg N/ha)(KW 19)ErnteW-Weizen u.Strohabfuhr(KW 31)00-30 cm30-60 cm60-90 cm605040MischprobeV1-5 V2 V5V1V4AussaatGelbsenf(KW 34)3020V31002011KW10KW33KW44Abb. 67: NO 3-N-Gehalte der VF 5 Rottenburg zur Depotdüngung zu W-Weizen (V1 - 4 je rd. 200 kg N/ha,V5 187 kg N anr./ha) mit den Varianten: Düngung mit KAS Einmalgabe (V1), zwei Gaben (V2) (beide WeiterentwicklungSanierungsmaßnahme), drei Gaben (V3 <strong>SchALVO</strong>) und (beide Weiterentwicklung Sanierungsmaßnahme) EinmalgabeHAS-Lösung (V4) sowie Depotgabe Schweinegülle als Erstgabe und Qualitätsgabe mit KAS (V5) (Baustein 16.2,B-Boden).Bei einer Ertragserwartung von 90 dt ergibt sich ein Düngebedarf von 200 kg N/ha.Die Einmalgabe mit KAS Ende Bestockung (11.04.11) V1 lieferte vergleichbare Erträge und N-Gehaltewie die geteilte Gabe (3 x KAS) in V3.Die Depotdüngung mit Domamon V4 lieferte leicht geringere Erträge mit etwas höherem N- bzw.Eiweißgehalt.Bei Einmalgabe Gülle mit 47 cbm am 12.03.11 (Schleppschlauch) und einer Spätdüngung mit 50 kg N/ha(KAS am 13.05.11) war der Ertrag im Vergleich etwas geringer (106,8 dt) aber immer noch sehr hoch.Nach der Ernte wurde am 25.08.11 Gelbsenf eingesät, welcher sich kräftig entwickelte.Die Nitratwerte aller Varianten lagen nach der Ernte mit Werten zwischen 47 und 21 kg N/ha in 0 - 30 cmniedrig.Tab. 14: Erträge und Qualität der VF 5 Rottenburg zur Depotdüngung zu W-Weizen.Variante Bearbeitung Ertrag dt/ha bei 86 % TS N-Gehalt % bei 86 % TS1 1 x KAS 123,2 1,892 2 x KAS 118,6 1,893 3 x KAS 120,1 1,894 1 x HAS 114,3 1,985 1 x Schweinegülle + 1 x KAS 106,8 1,89106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!