13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SchALVO</strong>Sommer-Zwischenbegrünung in der Kulturfolge Kohlrabi-Feldsalat und nachfolgendespäte Bodenbearbeitung am 01.02.2012DüngungKohlrabi Grunddüngung keineKopfdüngung (N-Expert)ASS (26%N) 182 kg N/ha20.04.11 [KW 16/11]Begrünung Keine DüngungFeldsalat Keine DüngungBodenbearbeitung Pflügen 01.02.12 [KW 05/12]Baustein Vorfrucht Hauptfrucht 2011 Standortdaten n Standort69.4LVGHeidelbergDreijährigeBegrünungmitKleegrasKohlrabi ’Eder’22.03.-10.05. und 16.05.2011[KW 15-19/20]12 Pfl./m²<strong>SchALVO</strong>:Begrünung14.06.-10.08.2011 [KW 24-32]Mischung aus:Ramtillkraut (7,5 kg/ha),Phacelia (7,5 kg/ha)Buchweizen (15 kg/ha)ogL:Brache14.06.-10.08.2011 [KW 24-32]Feldsalat31.08.-17.10.2011 [KW 35-42]760 Korn/m²Reihenabstand 6,5 cmKontrollfläche imogL GebietgGWK 16.2 nach WRRLSandiger Lehm (sL)(B-Boden nach SchAL-VO)Humus:ogL 3,6 %<strong>SchALVO</strong>: 2,5 %110 m ü. NN3LVG Heidelberg,FreilandflächeD3ErgebnisseNitrat-Nkg/ha400350300250200150100500KWDatumogLBrache im Sommer und frühe Bodenbearbeitung (21.11.11)DüngungASS 26% N182 kg N/ha20.04.11 KW 16Bodentiefe0-30 cm30-60 cm60-90 cm12 16 22 24 28 32 36 39 43 47 5123.0319.0430.0514.0614.0710.0807.09Pflügen21.11.1129.0925.1021.1120.12ErtragKohlrabiFeldsalatdt/ha400350300250200150100500Nitrat-Nkg/ha400350300250200150100500KWDatum<strong>SchALVO</strong>Zwischenbegrünung und späte Bodenbearbeitung (01.02.12)AussaatBegrünung14.06.11DüngungASS 26% N182 kg N/ha20.04.11 KW 16Bodentiefe0-30 cm30-60 cm60-90 cm12 16 22 24 28 32 36 39 43 47 512011 201123.0319.0430.0514.0614.0710.0807.0929.0925.1021.11Abb. 106: Verlauf der Nitrat-N-Gehalte beim Anbau von Kohlrabi und Feldsalat mit und ohne Sommer-Zwischenbegrünung bei nachfolgend unterschiedlichen Bodenbearbeitungsterminen (VF LVG D3, B-Boden).20.12ErtragKohlrabiFeldsalatdt/ha400350300250200150100500174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!