13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NO 3 -N kg/haErgebnisse140130120110100908070605040AussaatGelbsenfnach VFrW-Gerste(KW 34/2010)V1 u. 2MischprobePflug(KW 4/2011)V1: Schweinegülle (43 kg N anr. /ha)V2: Schweinegülle (43 kg N anr. /ha)V3: Schweinegülle (101 kg N anr. /ha)V4: Schweinegülle (144 kg N anr. /ha)(KW 15)Egge(KW 12)alle: Aussaat SilomaisV2: Harnstoff (74 kg N/ha)(KW 15/16)V1: Harnstoff(60 kg N/ha)(KW 21)ErnteSilomais(KW 37)MulchsaatW-Weizen(KW 41)00-30 cm30-60 cm60-90 cm30V3V4201002011KW2KW10KW13KW20KW39KW42KW44KW46Abb. 73: NO 3-N-Gehalte der VF 75 Rottenburg Schweinegülle zu Silomais mit den Varianten: V1 43 kg N anr./ha zurSaat plus Harnstoff (60 kg N/ha) nach später N min-Methode (<strong>SchALVO</strong>), V2 43 kg N anr./ha zur Saat plus Harnstoff(74 kg N/ha) vor bzw. kurz nach Saat (ogL), V3 101 kg N anr./ha zur Saat und V4 144 kg N anr./ha zur Saat (V3 und 4 WeiterentwicklungSanierungsmaßnahme) (Baustein 16.2, B-Boden).Der Gesamt-N-Bedarf lag bei einer Ertragserwartung von 650 dt FM bei 110 kg N/ha.Um größere Mengen an Schweinegülle zu verwerten, wurde in V3 mit 35 cbm Schweinegülle(N anr . 100 kg/ha) zur Saat und in V4 mit 50 cbm Schweinegülle zur Saat (N anr. 140 kg/ha) gedüngt.Der starke Minderertrag in V4 ist nicht erklärlich.Die Nitratgehalte nach der Ernte des Silomaises sind niedrig. Sowohl die <strong>SchALVO</strong>-Variante (V1) alsauch die beiden Varianten mit Tastversuch Einmalgabe Gülle zur Saat (V3 und V4) liegen zu den dreiTerminen der Herbstkontrollaktion 2011 jeweils unter dem Überwachungswert.Tab. 20: Erträge und Qualität der VF 75 Rottenburg zur Depotdüngung zu Silomais.Variante1234Bearbeitung1 x Schweinegülle +1 x Harnstoff spät1 x Schweinegülle +1 x Harnstoff früh1 x Schweinegülle(35 cbm/ha)1 x Schweinegülle(50 cbm/ha)Ertrag dt/ha(% in TS)N-Gehalt (% in TS)210,0 1,13 34,6237,5 0,87 28,4205,1 0,85 24,3161,9 0,83 38,2Stärkegehalt (% in TS)Fazit: Die Einmalgabe von 35 cbm Schweinegülle führte bei niedrigen Rest-Nitratwerten zu vergleichbaremErtrag wie die gesplittete <strong>SchALVO</strong>-Düngung.118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!