13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baustein 15.42 Fruchtfolge: Nach Mais Sommerung statt Winterung im Herbst 2011 zusätzlich in Kombinationmit der Maßnahme 15.22 Begrünung vor WintergetreideFragestellungWelche Nitratgehalte treten beim Anbau einer Sommerung (S-Gerste) nach Mais unter Einhaltung der<strong>SchALVO</strong>-gemäßen Bodenbearbeitungstermine auf?Nach der S-Gerste zusätzlich Sanierungsmaßnahme 15.22: Begrünung nach frühräumenden Vorfrüchtenvor dem Anbau von Winterweizen mit der Fragestellung: Wie wirkt sich eine Zwischenbegrünung nach frühräumendenVorfrüchten (Getreide) auf die Entwicklung der Nitrat-N-Gehalte im Boden im Herbst-/Winterzeitraum im Vergleich zur unbegrünten Fläche bei nachfolgendem Wintergetreideanbau in Mulchsaataus?Standort DB Alb-Donau-Kreis (Ulm) VF 59 Gemeinde: Langenau Gemarkung: LangenauWSG-Nr. Amt: 425001 C. Humusreicher Standort (12 %), Nitratauswaschungsklasse A, Bodenart lSVariantenV1 (Sanierungsmaßnahme)Herbst 2010: Sanierungsmaßnahme 15.42: S-Gerste nach K-Mais anstatt einer WinterungHerbst 2011: Sanierungsmaßnahme 15.22: Gelbsenf nach S-Gerste vor W-Weizen (Mulchsaat)V2 (Sanierungsmaßnahme/ogL)Herbst 2010: gleiche Sanierungsmaßnahme wie V1, nicht getrennt beprobtHerbst 2011: ogL: keine Zwischenfrucht nach S-Gerste vor W-Weizen (Pflug)64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!