13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NO 3 -N kg/haBaustein 16.2 Düngestrategie GetreideFragestellungWie wirkt sich eine vereinfachte N-Depotdüngung im Vergleich zur Gabendüngung auf das Nitratauswaschungsrisikozu Vegetationsende und auf die Erträge und Qualitäten bei Wintergerste aus?Standort DB Sigmaringen VF 24 Gemeinde: Bad Saulgau, Stadt Gemarkung: BolsternWSG-Nr. Amt: 437021 (Problemgebiet)VariantenV1 (Weiterentwicklung Sanierungsmaßnahme)1. Gabe 05.03.: Nitrophoska ® (15 kg N/ha)2. Gabe 26.03.: AH-Lösung (Ausbringung mit Schleppschlauch, 134 kg N/ha)Düngemenge insgesamt: 149 kg N/haV2 (<strong>SchALVO</strong>)1. Gabe 05.03.: Nitrophoska ® (60 kg N/ha)2. Gabe 08.04.: KAS (54 kg N/ha)3. Gabe 02.05.: KAS (41 kg N/ha)Düngemenge insgesamt: 155 kg N/haErgebnisse100908070W-Gerstenach W-WeizenV1: Nitrophoska (15 kg N/ha)V2: Nitrophoska (60 kg N/ha)(KW 10)V1: AHL(134 kg N/ha, KW 13)V2: KAS (54 kg N/ha, KW 14)Stroh abfahren (KW 31)Mulchsaat W-Raps (KW 34)00-30 cm30-60 cm60-90 cm605040302010V1 V2V2: KAS(41 kg N/ha, KW 18)Ernte(KW 29)02011KW3KW5KW9KW31KW42KW44KW46Abb. 74: NO 3-N-Gehalte der VF 24 Sigmaringen zur Depotdüngung zu W-Gerste mit den Varianten:V1 Depotdüngung mit AHL mit Andüngung mit Nitrophoska ® (Sanierungsmaßnahmen Weiterentwicklung) bzw. V2 dreigeteilteGabendüngung mit Nitrophoska ® und KAS (<strong>SchALVO</strong>) (Baustein 16.2, B-Boden).Der zur Frühjahrsdüngung ermittelte Nitratwert in KW 9 ist in der Variante 1 mit 44 kg NO 3 -N/ha eherunplausibel. Bei einer Ertragserwartung von 80 dt/ha ergibt sich ein rechnerischer Düngebedarf von127 kg N in Variante 1 und 155 kg in Variante 2. Aufgrund des unplausiblen Wertes in V1 wurde dieDüngung auf 150 kg N/ha angepasst.Die Nitratwerte nach der Ernte lagen mit 6 kg NO 3 -N sehr niedrig.119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!