13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit: Die Vergleichsfläche Schriesheim (VF 80) ist im dritten Standjahr. Bei den Obstbaum-Hochstämmender Gattung Prunus (P. Hedelfinger, P. Burlat) lagen die Nitrat-N-Gehalte im Boden durch Dauerbegrünungder Fahrgassen nach <strong>SchALVO</strong> (Aussaat 01.09.09) ganzjährig unter 10 kg N/ha und damit unter den Wertender unbegrünten Fahrgasse der ogL-Variante (7 bis 25 kg N/ha). Dies ist durch eine stärkere Entleerung desBodens durch die Begrünung bedingt. Insgesamt blieben die Boden Nitrat-N-Gehalte mit Ausnahme von dreiMessterminen in allen Varianten in Fahrgasse und Reihe unter 25 kg N/ha. An keinem Termin überschrittendie Werte 40 kg N/ha. Der Überwachungswert wurde in beiden Varianten an allen drei Messterminen derHerbstkontrolle (KW 42, 44 und 46) in der Fahrgasse und Reihe eingehalten. Der Stammumfang wurdeerstmals in 2010 im zweiten Standjahr erfasst. Die Obstgehölze reagierten nicht wie z.B. Alleebäume mitErtragseinbußen auf die Begrünung der Fahrgassen.4.2.3.3 Baumschule - Begrünung von Alleebäumen (gebietsheimische Gehölze: Hainbuche) imzweiten Standjahr (Schriesheim, VF 81)VariantenogL<strong>SchALVO</strong>unbegrüntBodenbearbeitung Grubbern 18.04.11 [KW 16/11]Hacken 05.05.11 [KW 18/11]Grubbern 26.05.11 [KW 21/11]Hacken 07.06.11 [KW 23/11]Grubbern 06.07.11 [KW 27/11]Hacken 13.07.11 [KW 28/11]Grubbern 15.09.11 [KW 37/11]Hacken 15.09.11 [KW 37/11]Düngung Nitrophoska perfect (15% N)76 kg N/ha 19.04.11 [KW 16/11]Begrünung der FahrgasseBodenbearbeitung Hacken 05.05.11 [KW 18/11]Mulchen 09.05.11 [KW 19/11]Mulchen 07.06.11 [KW 23/11]Hacken 07.06.11 [KW 23/11]Mulchen 13.07.11 [KW 28/11]Hacken 13.07.11 [KW 28/11]Hacken 15.09.11 [KW 37/11]Düngung Nitrophoska perfect (15% N)84 kg N/ha 19.04.11 [KW 16/11]Begrünung Mulchmischung Standard III* 04.09.10 [KW 35/10]*5% Deutsches Weidelgras Evening Schaade, 5% Deutsches WeidelgrasExcite, 30% Rotschwingel Salsa, 20% Rotschwingel Samanta,30% Wiesenrispe Liberator, 10% Wiesenrispe MercuryBaustein Vorfrucht Hauptfrucht Standortdaten n Standorte(Dienstbezirk)39.42010HochstämmeVor der Aufschulung2009 bis2010: SenfHochstämme AlleebäumeGebietsheimische GehölzartenCarpinus betulus2. StandjahrAufschulung 15.04.2010 [KW 15]Dauerbegrünung 04.09.2010 [KW 35]S-GebietB-Boden t‘LHumus 1,6%Höhe 150 m ü. NN[VGF Bericht 2010:4.2.3.3]1KarlsruheSchriesheim2121-81163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!