13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NO3-N kg/haBaustein 15.43 Fruchtfolge: Nach Silomais Wintergerste statt Winterweizen in MulchsaatFragestellungWelche Nitratgehalte treten bei der Aussaat von Wintergerste in Mulchsaat nach Mais auf?Standort DB Biberach - VF 30 Gemeinde: Bad Schussenried, Stadt Gemarkung: ReichenbachWSG-Nr. Amt: 426029VarianteV1 (Sanierungsmaßnahme)Wintergerste nach Silomais (Mulchsaat)Ergebnisse8070Ernte S-Maisu. MulchsaatW-Gerste(KW 42)Hagelschadenca. 50 % (KW 24),Ernte (KW 29) u.Grubbern (KW 31 u. 33)00-30 cm30-60 cm6050Düngung(KW 8, 14 u. 18)Aussaat Gelbsenf (KW 33)403020Pflug (KW 49)100KW42KW44KW46KW502010 / 2011KW2KW6KW33KW42KW43KW46KW50Abb. 45: NO 3-N-Gehalte der VF 30 Biberach zum Anbau von Wintergerste nach Silomais (Sanierungsmaßnahme, Baustein15.43, A-Boden).Nach der Maisernte wurde am 15.10.2012 in Mulchsaat W-Gerste angesät. Der Nitratwert stieg nach derErnte von 39 kg N/ha bis zur KW 46 auf 72 kg N/ha in 0 - 60 cm an. Bei der Beprobung am 13.12.2010(KW 50) wurden nur noch 13 kg N/ha gemessen. Die Verringerung ist vermutlich sowohl durch dieN-Aufnahme der Winterung verursacht, als auch durch Auswaschungseffekte infolge von NiederschlägenEnde November/Anfang Dezember.Aufgrund eines starken Hagelschadens (ca. 50 %) wurde die W-Gerste bereits am 19.07.2011 geerntetund nachfolgend Gelbsenf eingesät. Dies führte zu relativ niedrigen Herbst-Nitratwerten 2011. DieEinarbeitung erfolgte Anfang Dezember 2011.Fazit: Die frühe Silomaisernte (Mitte Oktober) ermöglicht noch die Ansaat von W-Gerste, allerdings konntediese nicht verhindern, dass der Nitratgehalt des zweischichtigen A-Bodens im Verlauf der Herbstbeprobungendeutlich anstieg. Anschließend verringerte sich der Nitratgehalt deutlich, wozu sowohl die Niederschlägeals auch die Aufnahme durch die W-Gerste beigetragen haben dürften.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!