13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ErgebnisseNitrat-Nkg/ha2702402101801501209060300KWDatumogL - leichtlöslicher StickstoffdüngerDüngungKAS (27% N)50 kg N/ha,22.04.11 KW 162 5 8 13 24 30 34 42 44 4610.01.01.02.23.02.29.03.13.06.Bodentiefe0-30 cm30-60 cm60-90 cm29.07.25.08.17.10.31.10.14.11.ErtragDillFeldsalat nicht geerntetdt/ha120100806040200Nitrat-Nkg/ha2700KWDatum2011 2011240210180150120906030<strong>SchALVO</strong> - langsamwirkender StickstoffdüngerDüngungEntec 26 (26% N)50 kg N/ha,22.04.11 KW 16Begrünung Gelbsenf24.09.11 KW 392 5 8 13 24 30 34 42 44 4610.01.01.02.23.02.29.03.13.06.29.07.25.08.17.10.Bodentiefe0-30 cm30-60 cm60-90 cmAbb. 113: Verlauf der Nitrat-N-Gehalte beim Anbau von Dill und Feldsalat (eingearbeitet) bei Anwendung einesleicht-löslichen und Ammonium-stabilisierten Stickstoffdüngers (VF 70, Großbottwar-Winzerhausen, B-Boden).31.10.14.11.Auf der Vergleichsfläche VF 70 wurden bei der Erstkultur Dill (KW 14-25) bei gleich hohem N-Angebotaber unterschiedlicher Düngerform (ogL: Kalkammonsalpeter, <strong>SchALVO</strong>: Entec 26) tendenziell gleichhohe Erträge erzielt. Der nachfolgende Feldsalat (ab KW 29) wuchs infolge hoher Temperaturen und anhaltenderTrockenheit im Herbst 2011 schwach und konnte nicht vermarktet werden. Während auf der<strong>SchALVO</strong>-Variante nach Einarbeitung von Feldsalat (KW 39) Gelbsenf ausgesät wurde, blieb dieogL-Variante ohne Bodenbearbeitung, d.h. der Feldsalat blieb stehen. Die Begrünung mit Gelbsenf entwickeltesich aufgrund der Trockenheit nicht ausreichend und zeigte nur geringfügige Massebildung. Darauslässt sich eine ungenügende N-Aufnahme und N-Entleerung des Bodens ableiten.Der Nitrat-N-Verlauf war bis zur Aussaat von Dill in KW 13 zwischen ogL- und <strong>SchALVO</strong>-Variante nicht verschieden.Eine Woche vor Kulturende von Dill (KW 25) lagen die Nitrat-N-Werte in der mit Entec 26 gedüngten<strong>SchALVO</strong>-Variante deutlich über den Werten der ogL-Variante mit KAS-Düngung, wobei der größte Anteildes Nitrat-N in 0-30 cm lag. Eine Ursache dafür könnte eine erst spät einsetzende Nitrifizierung von Ammonium-Naus Entec 26 sein. Ab KW 24 entwickelten sich der zeitliche Nitrat-N-Verlauf zwischen den Variantenauseinander. Die <strong>SchALVO</strong>-Variante fiel insbesondere in 0-60 cm mit deutlich höheren Nitrat Wertenauf. Vermutlich führte die Bodenbearbeitung mit Einarbeitung von Feldsalat und damit Mineralisierung vonStickstoff zum Anstieg der Werte bis auf 220 kg N/ha (<strong>SchALVO</strong>) verglichen mit 90 kg N/ha in derogL-Variante (unbearbeitet). Der Herbstkontrollwert wurde in beiden Varianten nicht eingehalten.ErtragDillFeldsalat nicht geerntetdt/ha120100806040200Fazit: Beim Anbau von Dill und Feldsalat wurde auf der Vergleichsfläche VF 70 die Düngung mit Kalkammonsalpeter(KAS) als leichtlöslicher Stickstoffdünger (ogL-Variante) mit der Anwendung des Ammonium-stabilisiertenStickstoffdüngers Entec 26 (<strong>SchALVO</strong>-Variante) verglichen. Dabei war das N-Angebot ausDüngermenge und N-Bodenvorrat (durchwurzelbare Bodenschicht) gleich hoch und die Düngung erfolgte alsEinmalgabe. Im Ertrag waren die Varianten nicht verschieden. Die Nitrat-N-Ganglinien zwischen den Variantenentwickelten sich ab KW 24 unterschiedlich. Dabei stiegen die Nitrat-N-Werte in der <strong>SchALVO</strong>-Variantenach Bodenbearbeitung mit Einarbeitung des nicht abgeernteten Feldsalats und anschließender Aussaatvon Gelbsenf weitaus höher, als in der unbearbeiteten ogL-Variante. Während der Herbstkontrollaktion lagdas Niveau der Nitrat-N-Werte an den Terminen KW 42-46 bei 210 kg N/ha (<strong>SchALVO</strong>), während in der189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!