13.07.2015 Aufrufe

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

SchALVO Vergleichsflächenbericht 2011.pdf - LTZ Augustenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An fast allen Beprobungsterminen (Ausnahme KW 48 und 50) liegen die Nitratwerte der <strong>SchALVO</strong>-Varianten unter denen der ogL-Varianten. Ab KW 11 wird dieser Unterschied noch deutlicher, da derGrünroggen das Nitrat bindet. Ab KW 17 steigen die Nitratgehalte beider Varianten nach der Bodenbearbeitungstark an. Die <strong>SchALVO</strong>-Variante zeigt jedoch nach wie vor geringere Werte.NO 3 -N kg/ha9080706050403000-30 cm30-60 cm60-90 cmV1 V2Grünroggen säen26.10.2010V1 + V2Grubbern28.02. KW 9V2GrünroggeneinarbeitenPflug + Egge07.03. KW 10V1GrünroggeneinarbeitenEgge22.03. KW 12V1 + V2PflanzungTabak27.05.201120100KW 42 KW 43 KW 45 KW 48 KW 49 KW 1 KW 3 KW 7 KW 10 KW 11 KW 14 KW 20Abb. 32: NO 3-N-Verlauf der VF 47 Freiburg/Breisach mit den Varianten Zwischenfrucht Grünroggen (V1) - Einarbeitung07.03.2011 und grubbern 28.02.2011 (V2).Bei der VF 47 liegen die Nitratwerte nach der Tabakernte auf niedrigem Niveau. In der KW 43, KW 45,KW 3 und KW 20 zeigt die <strong>SchALVO</strong>-Variante höhere Nitratwerte als die ogL-Variante. Zwischen derKW 42/2010 und KW 1/2011 liegen die Nitratwerte der Varianten auf unterschiedlichem Niveau mitWerten zwischen 3 bis 29 kg N/ha.Nach der Einarbeitung des Grünroggens steigen die Werte an und liegen auf einem Niveau von80 kg N/ha. Da sich die Einarbeitungszeitpunkte nur um 1 Woche unterscheiden sind die Nitratgehalteder ogL-Variante in der KW 11 und KW 14 nur geringfügig höher als die der <strong>SchALVO</strong>-Variante.Fazit: Zum Einfluss des Einarbeitungstermins winterharter Zwischenfrucht nach Tabak wurden zweiVergleichsflächen angelegt. Die VF Breisach Nr. 38 zeigt, dass der späte Einarbeitungstermin derZwischenfrucht Grünroggen es ermöglicht, noch im Frühjahr Nitrat zu binden. Erst nach der Einarbeitungdes Grünroggens Ende April steigen die Nitratwerte an und stehen der Folgekultur Tabak zur Verfügung.Bei der VF Breisach Nr. 47 wurde, entgegen der Planung, die Zwischenfrucht Grünroggen fast zeitgleichEnde Februar/Anfang März eingearbeitet. Die Nitratgehalte steigen anschließend auf beiden Varianten anund liegen kurz vor der Neupflanzung des Tabaks auf einem Niveau von 80 kg N/ha.2.8.11 Ökologische BewirtschaftungFragestellungWelche Nitratgehalte treten bei <strong>SchALVO</strong>-gemäßer Bewirtschaftung von Ökolandflächen auf?Variante<strong>SchALVO</strong>-gemäß bewirtschaftete Einzelvariante (Monitoringfläche)47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!