09.05.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2021-V3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLOSSAR

Adultozentrismus, adultozentrische

Gesellschaft

Adult heißt erwachsen. Adultozentrismus

bedeutet also, dass Erwachsene der Mittelpunkt

einer gesellschaftlichen Ordnung

sind, ihre Bedürfnisse an erster Stelle stehen

und sie bestimmen dürfen, auch über Sachen,

die Kinder und Jugendliche betreffen.

Feminismus, feministisch

Feminismus fordert, dass traditionelle Unter ­

drückung und Benachteiligung aufgrund des

Geschlechts beendet werden – alle Menschen

sollen die gleichen Rechte und Pflichten,

Möglichkeiten und Chancen haben und die

gleiche Anerkennung bekommen, egal ob

Frau, Mann oder divers. Feminist:innen setzen

sich z. B. dafür ein, dass Frauen gleich viel

Geld verdienen – Jobs, die mehr Frauen als

Männer machen, werden oft schlechter

bezahlt. Sie fordern eine gleichmäßige Aufteilung

unbezahlter Arbeiten auf Frauen und

Männer (z. B. Hausarbeit, Kinderbetreuung).

Macht soll gerecht verteilt werden, denn

bis heute sind Führungspositionen und Parlamente,

in denen wichtige Entscheidungen

getroffen werden, mit mehr Männern als

Frauen besetzt. Alle Menschen sollen sich frei

bewegen können und keine Angst vor Beleidigungen

oder Übergriffen haben müssen.

Femizid

Der Mord an einer Frau oder einem Mädchen

aufgrund ihres Geschlechts heißt Femizid,

es ist eine Form genderbasierter Gewalt.

Gender, genderbasierte Gewalt

Im Englischen gibt es zwei Wörter, die beide

»Geschlecht« heißen: »gender« und »sex«.

Gender ist dabei der soziale Aspekt von Geschlecht.

Es beschreibt die Rolle in und die

Erwartungen von der Gesellschaft an eine

Person aufgrund ihres Geschlechts und das

gefühlte und gelebte Geschlecht. »Sex«

dagegen wird für das biologische Geschlecht

(körperliche Geschlechtsmerkmale) verwendet.

Weil es im Deutschen nur ein Wort

gibt, das beides beschreibt – Geschlecht –,

verwendet man auch im Deutschen »Gender«,

wenn nur der soziale Aspekt von Geschlecht

gemeint ist.

Genderbasierte Gewalt ist, wenn eine Person

aufgrund ihres Geschlechts Opfer von Gewalt

wird. Diese Gewalt ist Folge von sozialen

Macht strukturen. Frauen werden sehr viel

häu figer als Männer Opfer von genderbasierten

Gewalttaten.

LGBTIQ+-Community

Steht für die Gemeinschaft von:

Lesbians – lesbischen Menschen

Gays – schwulen Menschen

Bisexuals – bisexuellen Menschen:

Sie lieben sowohl Menschen des gleichen

als auch des anderen Geschlechts.

Transgender – Menschen, die sich nicht

ihrem biologischen Geschlecht zugehörig

fühlen oder weder als Mädchen/Frau

noch als Junge/Mann.

Intersex – Menschen, die geschlechtliche

Körpermerkmale von Frauen und Männern

haben.

Machismo, machistischen Gesellschaft

Das im Deutschen verwendete Wort Macho

kommt von dem spanischen Begriff Machismo.

Der Duden definiert Machismo als ȟbersteigertes

Gefühl männlicher Überlegenheit und

Vitalität«. Machismo äußert sich in einer Art

Männlichkeitswahn und damit einher gehend

einem abwertenden Umgang mit Frauen,

zum Beispiel durch herabwürdigende Sprüche

oder wenn Männer glauben, das Recht zu

haben, über Frauen bestimmen zu können.

Eine machistische Gesellschaft ist stark von

traditionellen Rollenbildern geprägt. Die

Vorherrschaft von Männern ist scheinbar

selbstverständlich, abwertendes Verhalten

gegenüber Frauen alltäglich und geduldet.

Patriarchat, patriarchale Gesellschaft

Im Patriarchat ist das Zusammenleben

geprägt, kontrolliert und repräsentiert von

Männern. Eine patriarchale Gesellschaft

ist so strukturiert, dass Männer eine Vormachtstellung

gegenüber Frauen und

Kindern haben z. B. im Staat/der Politik,

in sozialen Beziehungen und in der Familie.

Transgender, transgender Junge

Zu Transgender siehe LGBTIQ+

Ein transgender Junge ist ein Junge,

dem bei der Geburt aufgrund biologischer

Merkmale das Geschlecht »weiblich«

zu geordnet wurde.

Queers – Menschen, die jenseits der

hetero sexuellen und/oder zweigeschlechtlichen

Norm leben und lieben.

+ steht für alle Menschen, die sich von den

schon genannten Geschlechtsidentitäten

und / oder sexuellen Orientierungen nicht

gemeint fühlen.

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!