20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflege Fachbereich<br />

/ Medizin<br />

Handmassage und -bad<br />

Das Bedürfnis nach einer guten achtsamen<br />

Berührung ist ein Urbedürfnis,<br />

lebensnotwendig und tief im Menschen<br />

verankert. Über Berührung findet intensive<br />

Körperkommunikation – nonverbale<br />

Kommunikation – statt. Forschungserkenntnisse<br />

zeigen, dass Berührungen<br />

direkte Wirkung auf den Hormonhaushalt<br />

haben sowie auf das Denken und<br />

Handeln. Diese leise Sprache ist höchst<br />

differenziert und wird derzeit weiter<br />

erforscht. Häufig berühren wir im Alltag<br />

zweckgebunden, mechanisch und kurz.<br />

Um eine gute acht-und heilsame Berührung<br />

zu ermöglichen, wird in diesem Kurs<br />

die innere Haltung der Zentrierung, der<br />

Achtsamkeit und der Aufmerksamkeit<br />

eingeübt. Dazu werden das Handbad und<br />

die Handmassage (anregend / beruhigend)<br />

gezeigt und in der praktischen<br />

Umsetzung selbst erfahren.<br />

Arbeitsform<br />

Theorieinput, Praktische Anwendungen,<br />

Selbsterfahrung<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe<br />

sowie der Hospizarbeit, Betreuungsassistenzen<br />

und Interessierte<br />

Leitung<br />

Luise Lang, Krankenschwester, Lehrerin<br />

für Gesundheits- und Pflegeberufe,<br />

Pflegeexpertin für Komplementäre<br />

Pflege, Beraterin für ganzheitliche<br />

Gesundheitspflege und Naturheilkunde,<br />

Entspannungspädagogin, Weiterbildung<br />

in Aromapflege, Basale Stimulation und<br />

Rhythmische Einreibungen, Pflanzenheilkunde,<br />

Musiktherapie in der Pflege<br />

und Ordnungstherapie nach S. Kneipp,<br />

Jahrestraining im Handauflegen nach der<br />

Open Hand Schule<br />

Zeit und Ort<br />

u Mittwoch, 24. April <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

120,00 €<br />

Kursnummer<br />

241416<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!