20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich<br />

Recht / Finanzen<br />

Sozialrecht in der Behindertenhilfe<br />

– aktuelle Neuerungen, Reformen und Rechtsprechung<br />

Die Teilnehmenden werden über aktuelle<br />

Änderungen und Reformen 2023/<strong>2024</strong><br />

in den SGB I - XII, die neueste Rechtsprechung<br />

des Bundessozialgerichts und die<br />

aktuellen Reformvorhaben informiert:<br />

z. B. Bürgergeld 2023 im SGB II und XII<br />

mit neuesten Korrekturänderungen, EGH<br />

<strong>2024</strong> SGB IX, Wohngeldreform 2023,<br />

Pflegereform <strong>2024</strong>, Reform des Entschädigungsrechts<br />

SGB XIV <strong>2024</strong>, 2. Stufe SGB<br />

VIII-Reform <strong>2024</strong>, Kindergrundsicherung<br />

2025.<br />

Ggf. weitere Themen, die jetzt noch nicht<br />

absehbar sind.<br />

Arbeitsform<br />

Vortrag, Gespräch, Fragerunden<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende und Führungskräfte der<br />

Behindertenhilfe<br />

Leitung<br />

Edith Sonntag, Rechtsanwältin, Fachanwältin<br />

für Sozialrecht, Fachanwältin<br />

für Familien- und Sozialrecht<br />

Zeit und Ort<br />

u Dienstag, 19. März <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

130,00 €<br />

Kursnummer<br />

241C03<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!