20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation / Kooperation /<br />

Fachbereich<br />

Selbstmanagement<br />

Verantwortung – warum es Spaß macht, gemeinsam<br />

Verantwortung zu übernehmen<br />

„Da kann ich Ihnen helfen…“, „Da sind Sie<br />

bei uns richtig…“: Diese Sätze hören die<br />

meisten von uns gerne – warum gehen<br />

wir selbst inzwischen häufig so sparsam<br />

mit ihnen um? Verantwortung zu übernehmen<br />

und zu übertragen macht ein<br />

gutes Arbeiten im Team aus. Die Atmosphäre<br />

im Team wird maßgeblich geprägt<br />

durch eine gute Kommunikation sowie<br />

die Einstellung, dass Aufgaben grundsätzlich<br />

von den Teammitgliedern gemeinsam<br />

zu erfüllen sind.<br />

Inhalt<br />

• Basisfaktoren für Verantwortungsübernahme<br />

• Eigenverantwortung und Teamverantwortung<br />

• Delegation: Was kann / will ich delegieren?<br />

Was nicht?<br />

• Verantwortung als Resilienzfaktor für<br />

den Einzelnen und das Team<br />

Arbeitsform<br />

Kurze Theorieinputs, Fallbeispiele,<br />

Diskussion<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende aus allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Sabine Westerhoff, Diplom-Psychologin,<br />

Trainerin, Coach<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 27. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

130,00 €<br />

Kursnummer<br />

241B17<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!