20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation / Kooperation /<br />

Fachbereich<br />

Selbstmanagement<br />

Konflikte anpacken und konstruktiv lösen<br />

Konflikte werden meist als unangenehm<br />

und schwierig empfunden. Es schwingt<br />

die Angst mit, dass es nicht besser,<br />

sondern sogar noch schlimmer wird,<br />

wenn ich den anderen darauf anspreche.<br />

Deshalb aushalten und den Ärger in sich<br />

hineinfressen? Konflikte entstehen aus<br />

nicht erfüllten Bedürfnissen. Wer Konflikte<br />

proaktiv angeht, dazu die richtige<br />

Vorgehensweise und die entsprechenden<br />

Worte nutzt, wird die Erfahrung machen,<br />

dass tatsächlich "Bewegung" in die<br />

Fronten kommt und mit der Suche nach<br />

Lösungen sogar etwas Verbindendes<br />

entsteht.<br />

Mit diesem Seminar lernen Sie Wege<br />

kennen, wie Sie Konflikte konstruktiv<br />

ansprechen und nachhaltig lösen können.<br />

Damit gewinnen Sie neue Optionen für<br />

"spannende" Arbeitssituationen und damit<br />

auch mehr persönliche Zufriedenheit<br />

im Arbeitsalltag.<br />

Inhalt<br />

• Muster in Konflikten (ICH-Zustände der<br />

TA)<br />

• Die eigene Haltung in Konflikten – geht<br />

es um vermeiden, "gewinnen" oder<br />

doch um die Verbindung?<br />

• Psychologische "Spiele" im Arbeitsleben<br />

• Lösungsorientierung statt Problemzentrierung<br />

• Denken und vor allem sprechen<br />

(Konflikte lösen) mit den vier Schritten<br />

der Wertschätzenden Kommunikation<br />

• Rückfallprophylaxe – was sagen, wenn<br />

es dann doch wieder passiert?<br />

Arbeitsform<br />

Interaktives, praxis- und ressourcenorientiertes<br />

Lernen, kurze Fachimpulse,<br />

Fallarbeit<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende und Führungskräfte aus<br />

allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Martin Braun, Diplompädagoge, Trainer,<br />

Berater und Coach im Bereich Führung<br />

und Kommunikation, Ausbildung in<br />

systemischer Team- und Organisationsberatung<br />

sowie systemischen Coaching,<br />

Systemischer Coach, Weiterbildung Systemische<br />

Organisationsentwicklung<br />

Zeit und Ort<br />

u Mittwoch, 19. Juni bis Donnerstag,<br />

20. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

260,00 €<br />

Kursnummer<br />

241B11<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!