20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit Fachbereich<br />

/ Sicherheit<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

– Fresh-up-Seminar für Sicherheitsbeauftragte<br />

Als Sicherheitsbeauftragte im Arbeitsund<br />

Gesundheitsschutz sind Sie für Ihren<br />

Arbeitsbereich unterstützend und beratend<br />

tätig. Funktion und Aufgaben hat<br />

der Gesetzgeber in der Unfallverhütungsvorschrift<br />

"Grundsätze der Prävention"<br />

beschrieben. Damit Sie als Sicherheitsbeauftragte<br />

die Aufgaben kompetent,<br />

wirkungsvoll und mit Freude wahrnehmen<br />

können, bietet das Fresh-up-Seminar<br />

fachlichen und organisatorischen<br />

Input sowie das Gespräch und die Beratung<br />

mit Gleichgesinnten.<br />

Die Teilnahme am Seminar ist für alle<br />

Sicherheitsbeauftragten mit einer bereits<br />

absolvierten Basisschulung möglich;<br />

unabhängig, ob die Basisschulung einige<br />

Jahre oder Monate zurückliegt. Im<br />

Austausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten<br />

erhalten Sie für Ihren Tätigkeitsbereich<br />

Impulse für Ihr Handeln.<br />

Inhalt<br />

• Informationen über Aktuelles aus dem<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

• Sicherheitsbeauftragte als Teil der<br />

Arbeitsschutzorganisation – Funktion<br />

und Aufgaben<br />

• Gefährdungsbeurteilung als wesentliches<br />

Instrument im Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz<br />

• Arbeits- und Gesundheitsschutz im<br />

täglichen Kontext<br />

• Austausch und Beratung mit Gleichgesinnten<br />

Arbeitsform<br />

Vortrag, Präsentation, Austausch im<br />

Plenum, Austausch in Kleingruppen,<br />

Diskussion, Beratung<br />

Zielgruppe<br />

Sicherheitsbeauftragte mit einer bereits<br />

absolvierten Basisschulung<br />

Leitung<br />

Rita Thurner, Dipl. Betriebswirtin (FH),<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW),<br />

Kooperationspartnerin der Berufsgenossenschaft<br />

für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 20. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

100,00 €<br />

Kursnummer<br />

241D03<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!